Traunreut: Ein Verletzter bei Kreuzungsunfall in St. Georgen – Kinder kommen glimpflich davon
Bildtext einblenden
Foto: FDL/BeMi

22-Jährige bei Kreuzungsunfall in St. Georgen verletzt

Traunreut – Leicht verletzt wurde eine 22-jährige Autofahrerin bei einem Unfall am Mittwochabend an der Kreuzung der B304 mit der TS 42 in St. Georgen. Weitere Unfallbeteiligte – darunter auch drei Kinder – kamen glimpflich davon.


Update, Donnerstag, 13.15 Uhr:

Laut Angaben der Polizei wollte ein 36-jähriger Traunreuter gegen 18.40 Uhr in Sankt Georgen mit seinem Ford die B304 von Traunreut kommend geradeaus in Richtung Irsing überqueren. Dabei übersah er eine 22-jährige Peugeot-Fahrerin aus Prien, die auf der B304 von rechts kam und in Richtung Traunstein unterwegs war.

Beide Fahrer konnten den Zusammenstoß nicht mehr vermeiden. Die 22-Jährige musste mit leichten Verletzungen ins Krankenhaus Trostberg gebracht werden. Der Unfallverursacher sowie drei Kinder, die sich ebenfalls in dem Ford befanden, blieben unverletzt.

Der Sachschaden an beiden Fahrzeugen liegt bei rund 16.000 Euro. Die Autos waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Die Freiwillige Feuerwehr Stein an der Traun war mit 20 Mann und drei Fahrzeugen zur Absicherung der Unfallstelle vor Ort. Außerdem reinigten die Floriansjünger die Straße von ausgelaufenem Kraftstoff. Gegen den Unfallverursacher hat die Polizei ein Strafverfahren wegen fahrlässiger Körperverletzung eingeleitet.

Erstmeldung:

Nach ersten Informationen war ein Ford-Fahrer, in dessen Auto noch drei Kinder saßen, gegen 18.40 Uhr auf der Kreisstraße TS 42 von Traunreut kommend in Richtung St. Georgen unterwegs. An der Kreuzung mit der Bundesstraße wollte er diese geradeaus zur Irsinger Straße überqueren. Dabei übersah er einen aus Richtung Traunstein kommenden Peugeot.

Der Fahrer des Peugeots konnte dem Ford nicht mehr ausweichen und kollidierte mit diesem. Durch den heftigen Zusammenstoß wurden beide Fahrzeuge von der B304 geschleudert und kamen in der Irsinger Straße zum Stehen.

Bei dem Unfall erlitt nur der Lenker des Peugeots leichte Verletzungen. Die drei Kinder sowie der Unfallverursacher kamen nach ersten Informationen unverletzt davon.

Bildtext einblenden
Foto: FDL/BeMi

Die Freiwillige Feuerwehr aus Stein an der Traun war mit drei Fahrzeugen und 20 Einsatzkräften an die Unfallstelle ausgerückt. Sie leuchteten die Unfallstelle aus, säuberten diese und regelten den Verkehr.

Während der Bergung der Fahrzeuge, die beide abgeschleppt werden mussten, wurde die Kreuzung kurzzeitig komplett gesperrt. Das BRK war mit einem Rettungswagen vor Ort. Die Polizei aus Traunreut hat den Unfall aufgenommen.

red/FDLnews

Mehr aus Traunreut