Unter schwerem Atemschutz wegen der starken Rauchentwicklung wurde mit den Löscharbeiten begonnen. Die Flammen griffen rasch von der Holzfassade auf den Dachstuhl über. Um das Feuer unter Kontrolle zu bekommen, wurden weitere Löschfahrzeuge nachgefordert.
Eine der vier sich im Gebäude befindlichen Personen erlitt eine leichte Rauchgasvergiftung und musste zur weiteren medizinischen Versorgung in ein nahgelegenes Krankenhaus verbracht werden. Gegen 5 Uhr morgens, knapp zwei Stunden nach Brandausbruch, war das Feuer unter Kontrolle und weitgehend abgelöscht. Danach folgten umfangreiche Nachlöscharbeiten um Glut- und Brandreste zu beseitigen und jegliche weitere Gefahr zu bannen.
Über die Brandursache ist derzeit noch nichts bekannt. Die Ermittlungen dazu wurden noch vor Ort durch den Kriminaldauerdienst der Kriminalpolizei Traunstein übernommen. Die weiteren Untersuchungen übernehmen die Brandfahnder vom zuständigen Fachkommissariat der Kripo. Im Einsatz waren über 100 Feuerwehrleute der Feuerwehren Tengling, Waging, Törring, Taching Kay, Palling, Pietling, Tettenhausen und das BRK mit mehreren Fahrzeugen. Die Einsatzleitung der Feuerwehr Tengling wurde von Mitgliedern der Kreisbrandinspektion Traunstein unterstützt.
Der Sachschaden beläuft sich auf geschätzte 400.000 Euro.
fb/red