Mit einem großen Strauß bunter Blumen war die siebenköpfige Delegation bei der Gemeindechefin und bat sie, die Schirmherrschaft für das große Fest von 23. bis 26. Juni zu übernehmen. Mitgebracht hatten sie einen, mit vielen Süßigkeiten geschmückten, Kinderregenschirm, den das Logo der Tenglinger Wehr und Feuerwehrsymbole zieren.
Dieser soll nicht nur verhindern, dass das viertägige Fest unter schlechtem Wetter oder gar zu starkem Geldregen leidet, vielmehr erinnert er auch daran, dass sich die Tenglinger Wehr sehr aktiv um ihren Nachwuchs kümmert.
»Es ist uns erfreulicherweise gelungen, eine neue Kindergruppe mit 15 Buben und Mädchen bilden zu können, die sich für die Arbeit unserer Wehr begeistert und demnächst ihre erste Übung absolviert«, sagte Festleiterin Magdalena Obermayer, als sie den Schirm überreichte. Zur Verstärkung hatte sie die Festausschussmitglieder und die Führungsspitze des Feuerwehrvereins mitgebracht – neben Martin Steiner (stellvertretender Festleiter), Eva Ertl und Andreas Kraller auch Vorstand Matthias Leitner, zweiten Vorstand Erich Koller und Kassierin Christine Schuhbäck.
»Wir, und natürlich auch unsere Kleinsten, würden uns freuen, wenn Sie uns bei diesen Feierlichkeiten ideell und gerne auch finanziell unterstützen würden. Damit würden Sie unsere Arbeit und besonders das ehrenamtliche Engagement in unserer Jugendarbeit würdigen«, sagte Obermayer.
Bürgermeisterin Lang gab sich überrascht, freute sich jedoch über die Anfrage: »Es ist mir eine große Ehre, dass ihr mich für dieses Amt auserkoren habt.« Sie freue sich auf das Fest. Nicht nur ihr, sondern auch dem gesamten Gemeinderat sei es eine große Freude, daran teilzunehmen und es ideell zu unterstützen. Die Festleiterin ließ jedoch durchschimmern, dass die Schirmfrau diejenige ist, die üblicherweise alles bezahlt. Wer letztlich für was aufkommt, wurde an diesem Abend nicht mehr näher besprochen, vielmehr wurden die wichtigsten Termine bekannt gegeben. Vor dem Fest soll im Januar bei der Feuerwehr Törring ein Patenbitten stattfinden.
Gefeiert wird das 150. Gründungsjubiläum der Feuerwehr Tengling vier Tage lang. Los geht's am Donnerstag, dem 23. Juni, geht es mit einem politischen Abend und dem Tag der Betriebe. Dazu erwartet die Feuerwehr den Bayerischen Ministerpräsidenten Markus Söder als Redner. Am Freitag, dem 24. Juni, feiert die Feuerwehr ein Wein- und Weißbierfest und am Samstag, dem 25. Juni, begeht man den Festabend.
Den Höhepunkt der Feierlichkeiten bildet aber tags darauf der Festsonntag mit dem großen Festumzug, zu dem auch viele andere Feuerwehren aus der gesamten Region erwartet werden.
ca