Brisante Themen bei der Bürgerversammlung diskutiert

Plus+

Bildtext einblenden
Thema in der Bürgerversammlung war auch das Procedere beim Parkscheinlösen an den neuen Parkautomaten der Strandbäder, wie an diesem hier in Taching.

Taching am See – Bei der Bürgerversammlung drehte sich viel um das Thema »Unterbringung von Flüchtlingen« (wir berichteten). Weiter ging es um Themen wie die Mittagsbetreuung, die Einfahrt »Am Anger«, Parken an Strandbädern und Windräder. Zur Diskussion standen auch die Regionalinitiativen.


Ein Thema waren Regionalinitiativen wie »boden:ständig«, »ILE« oder Ökomodell. Michael Kaiser regte an, die Verwaltung solle zur Beteiligung der Gemeinde an den vielen Initiativen zur Generierung von Fördermitteln in den letzten 15 Jahren eine Kosten-Nutzen-Analyse erstellen, auch im Hinblick auf die VG-Mitarbeiter, die durch diese Initiativen sehr viel Mehrarbeit leisten

Dieser Artikel interessiert Sie?

Lesen Sie weiter als Abonnent oder mit einem Zugangspass.

Sie haben bereits ein Benutzerkonto?

Sie haben bereits die Zeitung oder das ePaper abonniert?

Jetzt mit Ihrer Abonummer registrieren
und kostenlosen Zugang erhalten

Zugangspass kaufen

Print- oder Zeitungsabonnement abschließen.