Eine Woche lang haben die knapp 140 Mädchen und Buben der Grundschule Surberg ihre Klassenzimmer gegen die Zirkusmanege getauscht und mit den Artisten des Mitmachzirkus' Boldini eine beeindruckende Show einstudiert, die sie am Freitagvormittag zunächst den Schülern aus Oberteisendorf, am Nachmittag dann voller Stolz den Eltern und Geschwistern im Zirkuszelt präsentierten. Und dabei hatte jedes Kind seinen Moment im Rampenlicht – ob beim Jonglieren mit Bällen, Ringen oder Tüchern, beim Balancieren auf dem Schwebebalken, beim Tanzen auf dem Seil, mit Hula-Hoop-Reifen, beim Pyramidenbau oder als einer von fast 60 Clowns, die das Zelt kurzerhand in eine Partyzone verwandelten und ihren Emotionen freien Lauf ließen.
Zusammenzuarbeiten und einander zu vertrauen, das versuchten die Artisten des »Circus Boldini« den Kindern zu vermitteln. Ihr Motto: »Zirkus macht junge Menschen stark fürs Leben!«
Seit 33 Jahren schon bietet der Circus dieses Mitmach-Programm für Schulen an. Von März bis zum Beginn des Winters ist er Woche für Woche in einer anderen Gemeinde und Region unterwegs. Auf Initiative und finanziell getragen vom Förderverein der Grundschule kam der Circus in diesem Jahr erstmals auch in die Gemeinde Surberg.
In Lauter neben dem Feuerwehrhaus schlug er seine Zelte auf und gab neben der Arbeit mit den Schulkindern auch eigene Vorstellungen, empfing die Kinder des Kindergartens und war mit all seinen Tieren – Trampeltieren, Alpakas, Pferden, Ponys und Hunden – auch darüber hinaus eine Attraktion im Ort.
Die große Show der Schulkinder in der Manege war Höhepunkt einer ganz besonderen Woche, die Kinder, Eltern und Lehrer gleichermaßen begeisterte und vor allem den kleinen Artisten eine wertvolle Erinnerung bleiben wird. »Ihr seid alle über euch hinausgewachsen und habt Unvorstellbares geleistet«, lobte Zirkusdirektorin Nina Frank die kleinen Artisten nach der Vorstellung. Der tosende Applaus des Publikums hatte das an diesem Nachmittag schon mehrfach bestätigt. Auch Bürgermeister Michael Wimmer, der das Projekt unterstützte, war begeistert: »Es ist schön zu sehen, was möglich ist, wenn die ganze Schulfamilie zusammenhilft. Da kann man richtig stolz sein.«
Von Grundstückseigentümerin und Pächter angefangen über die Gemeinde samt Bauhof, die Feuerwehr, die beim Parkplatzeinweisen half, bis zu den Lehrern waren viele am Gelingen beteiligt. Ihnen allen sprachen Nina Frank und Schulleiterin Sabine Ramming ihre Anerkennung aus. »So etwas ist eine riesen Bereicherung für unsere Kinder und tut auch uns Lehrern gut, die Kinder und ihre Fähigkeiten einmal von einer ganz anderen Seite zu betrachten. Der Lehrplan ist nicht alles«, zog die Schulleiterin Resümee.
Auch nach der Vorstellung verweilten Kinder und Eltern bei schönstem Wetter noch eine Zeit lang auf dem Zirkusgelände, ehe die Abbauarbeiten begannen. Schon tags darauf schlug der Circus Boldini seine Zelte in Kienberg auf.
ka