Bildtext einblenden
Die Aktiven des Trachtenvereins brachten den Einakter »Trauminet« von Sepp Faltermaier zur Aufführung. (Foto: Vordermayer)

Nach vier Jahren wieder eine Weihnachtsfeier bei den Trachtlern

Surberg – Die Trachtler des GTEV »Surtal« Lauter trafen sich nach vier Jahren Pause wieder zu einer Weihnachtsfeier im Wirtshaus Lauter. In der Regel kommen sie alle zwei Jahre zusammen, zuletzt aber hatte ihnen Corona einen Strich durch die Rechnung gemacht. Die Vorstandschaft hatte sich ein abwechslungsreiches Programm überlegt.


Nach Einstiegs- und Begrüßungsworten von Vorstand Stefan Lohwieser, die er in Gedichtform vortrug, folgte der besinnliche Teil, den Tobias Mühlbacher organisiert hatte. Die Lauterer Trachtenbläser, eine Nachwuchsgruppe mit den Jugendlichen und Aktiven des Vereins, mit Tobias Burghartswieser, Maximilian Huber, Simone Spiegelsberger und Vinzenz Eglseer machte den Anfang und begleitete dann auch zwischendurch immer wieder mit schönen Weisen.

Des Weiteren war die Waginger Saitenmusi mit Sebastian Siglbauer, Matthias Siglbauer, Florian und Elisabeth Fenninger zu Gast, die mit ihren zarten, wunderbaren Stücken gut in die weihnachtliche Zeit einstimmten. Ebenso war der Enzinger Zwoagsang aus Neukirchen zu hören, Mutter und Tochter sangen passende Marienlieder zur staden Zeit.

Sprecherin Maria Zillner umrahmte das Programm mit ihren teils selbst verfassten und sehr erfrischenden und lustigen Texten. Sie berichtete darin über einen Christbaum-Dieb und über die Geschehnisse im Stall bei den Tieren in der Weihnachtszeit.

Im Anschluss fand dann die Versteigerung statt, die in diesem Jahr Vorstand Lohwieser selbst leitete. Hier konnte man nicht nur regionale Köstlichkeiten wie Brot und Speck oder selbstgemachte Torten der Röckifrauen, sondern auch andere Raritäten wie Vogelhäuschen, Filztaschen oder Holzlaternen ersteigern. Und auch verschiedene Gutscheine konnte man ergattern. Zum Schluss wurde dann traditionell auch noch der Christbaum-Gipfel versteigert, bei dem sich die anderen anwesenden Vereine aus Schönram und Waging sowie die Firmen und Betriebe des Orts beteiligten.

Ein Theaterstück zeigten die Aktiven, geleitet von Irene Maierhofer. Bei der Aufführung von »Trauminet« von Sepp Faltermaier ging es um den jungen Bauerssohn (Florian Burghartswieser), der sich nicht traut, mit Frauen zu sprechen, um sich eine Hochzeiterin zu suchen, wie es der Vater (Florian Steiner) sich vorstellte. Auch das Treffen mit dem Nachbarsbauern (Christian Reiter) und seiner Tochter (Maria Wolfgruber) war erfolglos: Einzig die junge Magd des Nachbarsbauern (Johanna Zillner) konnte dem Jungbauern den Kopf verdrehen – und so klappte es letztlich doch noch mit dem Heiraten.

Viele neue Theaterspielerinnern der Aktiven waren in diesem Jahr dabei, was dem Stück keinesfalls etwas abtat, im Gegenteil. Es war ein krönender Abschluss des Abends und alle Anwesenden im Saal des Lauterer Wirtshauses waren begeistert.

VS