Bildtext einblenden
Foto: FDL/Lamminger

19-Jähriger erliegt wenige Tage nach der Kollision seinen schweren Verletzungen

Update, 26. April,  7.48

Der 19-Jährige Fahrzeugführer, der am 20. April bei einem Verkehrsunfall nahe Hufschlag schwer verletzt wurde, ist zwischenzeitlich seinen schweren Verletzungen erlegen, teilte die Polizei Traunstein mit.

 

Update, Polizei Traunstein, 20.43 Uhr

 

Surberg - Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am Donnerstagnachmittag, 20. April, auf der St2105 im Gemeindebereich Surberg zwischen Traunstein (Ettendorfer Tunnel) und Weibhausen an der Abzweigung nach Hufschlag.

 

Ein 19-jähriger Inzeller befuhr mit seinem Pkw die Staatsstraße 2105 in Richtung Traunstein. Im Bereich einer langgezogenen Linkskurve geriet er aus bislang ungeklärter Ursache auf die Gegenfahrbahn und kollidierte frontal mit einem entgegenkommenden Linienbus. Ein nachfolgender Pkw-Führer konnte mit seinem Fahrzeug einen Zusammenstoß gerade noch durch ein Ausweichmanöver verhindern und kam mit seinem Fahrzeug im Straßengraben zu stehen.

Der Unfallverursacher wurde in seinem Fahrzeug eingeklemmt und konnte erst durch herbeigerufene Rettungskräfte befreit werden. Er wurde schwer verletzt in Klinikum Traunstein verbracht.

Im Omnibus befanden sich insgesamt 21 Personen von denen nach aktuellem Kenntnisstand acht leicht verletzt wurden. Diese wurden teilweise in die umliegenden Krankenhäuser verbracht.

Für die Klärung der Unfallursache wurde durch die Staatsanwaltschaft ein Gutachter beauftragt.

Die Unfallstelle war für die Rettungs- und Aufräumarbeiten für mehrere Stunden gesperrt. Die umliegenden Feuerwehren Traunstein, Kammer und Surberg sowie der Rettungsdienst befanden sich mit einem Großaufgebot im Einsatz.

fb

 

Update, 19.07 Uhr

An der Abzweigung nach Hufschlag prallte ein Pkw frontal mit einem Bus zusammen. Im Pkw wurde ein Mann eingeklemmt, und musste von der Feuerwehr befreit werden. 15 Fahrgäste aus dem Bus wurden gerettet, davon sieben Personen mit leichten Verletzungen, acht Fahrgäste blieben unverletzt. Neben der Polizei waren auch zahlreiche Kräfte des Rettungsdienstes sowie die Freiwilligen Feuerwehren Surberg, Traunstein und Kammer im Einsatz. Die Staatsstraße musste während der Rettungsaktion in beiden Richtungen gesperrt werden.

Nach ersten Erkenntnissen war ein Linienbus von Traunstein in Richtung Waging unterwegs, als ihm kurz vor der Abzweigung in Richtung Hufschlag ein Opel auf seiner Fahrbahn entgegenkam. Offenbar versuchte der Busfahrer noch nach rechts auszuweichen, konnte den Frontalzusammenstoß jedoch nicht mehr verhindern. Der Bus kam neben der Fahrbahn zum Stehen. Der Autofahrer wurde mit schwersten Verletzungen ins Klinikum Traunstein gebracht.

fb

 

Update, 18.56 Uhr

Surberg - Ein schwerer Verkehrsunfall passierte am Donnerstagnachmittag auf der St2105 im Gemeindebereich Surberg zwischen Traunstein (Ettendorfer Tunnel) und Weibhausen, an der Abzweigung nach Hufschlag. Nach ersten Erkenntnissen ist ein Pkw frontal mit einem Bus zusammengeprallt. Im Pkw wurde ein Mann schwer eingeklemmt, und musste von der Feuerwehr befreit werden.

15 Fahrgäste aus dem Bus wurden gerettet, davon sieben Personen mit leichten Verletzungen, acht Fahrgäste blieben unverletzt. Zahlreiche Kräfte des Rettungsdienstes und die Feuerwehren Surberg, Traunstein und Kammer sind im Einsatz. Die Staatsstraße ist wegen der Rettungsaktion aktuell komplett, in beiden Richtungen gesperrt.

Erstmeldung, 17.31 Uhr

Nach ersten Erkenntnissen ist ein Auto frontal mit einem Bus zusammengestoßen. In dem  Fahrzeug wurde ein Mann schwer eingeklemmt und musste von der Feuerwehr befreit werden.

Ob weitere Personen zu Schaden kamen, war zunächst nicht bekannt. Zahlreiche Kräfte des Rettungsdienstes und die Feuerwehren Surberg, Traunstein und Kammer sind im Einsatz.

Die Staatsstraße ist wegen der Rettungsaktion aktuell komplett, in beiden Richtungen gesperrt.

Bildtext einblenden
Foto: FDL/Lamminger

 

fb/red