Nach dem Kassenbericht und der Entlastung des Vorstands gab es den Jahresrückblick von Schriftführer Thomas Morgenstern.
Auch in diesem Jahr gab es wieder ein Gewinnspiel, bei dem es galt, die Zahl der Eier an den beiden Girlanden des Osterbrunnens zu erraten. Sepp und Christl Perl hatten die genaue Anzahl der Eier angegeben – 200 schmücken den Osterbrunnen. Sie haben somit eine Freifahrt für den nächsten Vereinsausflug des Gartenbauvereins gewonnen.
Seit 50 Jahren beim Verein
Der nächste Programmpunkt galt den Jubilaren. Für 50-jährige Mitgliedschaft wurden Angela Lindlacher, Peter Pöschl und Alfred Bachmann, für 40 Jahre beim Gartenbauverein Erna Meier, Rüdiger Gerstl, Johann Buchner und Josef Perl geehrt.
Die Neuwahl leitete zweiter Bürgermeister Peter Schwarz, wobei alle Vorstandsmitglieder in ihren Ämtern bestätigt wurden. Vorsitzender ist weiterhin Peter Drogoin, zweite Vorsitzende bleibt Regine Müller-Tolk, Kassier ist Paul Bauer und Schriftführer Thomas Morgenstern. Im Ausschuss sind weiterhin Christa Just, Eva Bauer, Gaby Pöschl, Monika Drogoin, Maria Drogoin und Anita Bichely. Kassenprüfer bleiben Rose-Marie Kleineweischede und Elke Größ.
Danach gab Paul Bauer eine Vorschau auf die Aktivitäten des Gartenbauvereins. Fest geplant ist der Vereinsausflug am 17. Juni. Auf dem Programm steht auch eine Radltour zu schönen Gärten in einem Nachbarort, die Beteiligung am Kinderferienprogramm im August und am Staudach- Egerndacher Advent. Zum Schluss der Jahreshauptversammlung wünschte Paul Bauer den Anwesenden ein erfolgreiches Gartenjahr mit viel Sonnenschein und rechtzeitig Regen in der Nacht.
fb