Siegsdorf – Die Felssicherungsarbeiten am Bahnübergang in Eisenärzt befinden sich auf der Zielgeraden. Wie ein Sprecher der Deutschen Bahn auf Nachfrage mitteilte, liegen die Bauarbeiten im Zeitplan.
Update, Montagvormittag:
Wegen der Bauarbeiten am Bahnübergang wird seit Anfang August auf der Bahnstrecke Traunstein – Ruhpolding der Zugverkehr durch Busse ersetzt. Zwischen dem heutigen Montag und Donnerstag muss der Abschnitt komplett für den Verkehr gesperrt werden.
Die Ersatzbusse fahren bis einschließlich 6. September einen Umweg über Inzell, weshalb sich die Fahrzeit um rund 45 Minuten verlängert. Die Haltestellen Höpfling, Eisenärzt und Bibelöd können in dieser Zeit gar nicht mehr angefahren werden. Reisende, die an diesen Stationen aussteigen wollen, sollten auf die Taxiunternehmen Taxi Schwarz, Taxi Schwarzenlander oder Taxi Berger umsteigen, da die Kosten für die entsprechenden Fahrten von der Südostbayernbahn übernommen werden.
Vorbericht vom Samstag:
Der Bahnübergang soll wie geplant ab kommendem Freitag wieder uneingeschränkt zu befahren sein. Nach Informationen des Bahnsprechers sind zunächst Anfang August lose Steine vom Felsen geräumt worden. Dann stellten die Bauarbeiter oberhalb des Brunnwegs einen 140 Meter langen Zaun zum Schutz vor Steinschlag auf. Anschließend bohrten sie zur Sicherung der Felsblöcke Anker in den Felsen – was einen ganz schönen Lärm verursachte, wie Anwohner berichteten.
Jetzt wird der Felsbereich noch auf rund 100 Metern Länge mit einem grobmaschigeren Geflecht sowie mit einem hochfesten Spiralseilnetz überzogen. Während der einmonatigen Sperrung wurden unter anderem auch der Belag am Bahnübergang sowie der Bahnsteig erneuert.
(Foto: H.-T. Wels)