Im April 2013 wurde die Kapelle im Beisein des katholischen und des evangelischen Pfarrers, aller Ortsvereine und einer großen Anzahl der Dorfbevölkerung gesegnet. Die Kapelle sollte ein Anlaufpunkt für Gläubige, Wallfahrer nach Maria Eck und rastsuchende Wanderer und Radler werden. Seither vergeht kein Tag, an dem nicht ein Besucher das Kleinod betritt.
Das Jubiläum wurde jetzt zusammen mit dem Patroziniums gefeiert. Im Vorfeld hatte man schon die besonders für diesen Anlass geschmückte Kapelle bestaunen können.
Der Vorstand des Heimatvereins, Manfred Guggelberger, hieß die zahlreichen Anwesenden willkommen, besonders den Planer und Miterbauer der Kapelle Josef Hasselberger, den Stifter der Glocke Detlef Helm sowie die Bläsergruppe aus den Reihen der Blaskapelle Jung Otting. Wortgottesdienstleiter Markus Steiger ging dann bei der Eröffnung der Andacht auf die Herkunft und das Martyrium der Nothelfer ein.
In seiner Predigt vertiefte er die wichtige Bedeutung der Heiligen und den Bezug, den sie für die Gläubigen hätten. Beim Bittgebet riefen die Betenden die 14-Nothelfer an.
Im Anschluss an die Andacht wurde dann noch bei einer kleinen, weltlichen Feier mit Brotzeit, Getränken und einer kleinen Ziachmusi das Jubiläum abgeschlossen. fb