Bildtext einblenden
Das letzte Jahreskonzert der Jugendkapelle Siegsdorf fand im Jahr 2019 statt. Dirigiert wurden die jungen Musiker dabei von Andreas Kapellner. (Foto: Krammer)

Jugendkapelle Siegsdorf will sich Musikkapelle Vogling-Siegsdorf anschließen

Siegsdorf – Die 47. Jahreshauptversammlung der Jugendkapelle Siegsdorf, die 1975 von Paul Kühnhauser ins Leben gerufen wurde, könnte auch die letzte gewesen sein. Mit einstimmigem Beschluss beauftragten die Mitglieder die Vorstandschaft damit, eine Verschmelzung mit der Musikkapelle Vogling-Siegsdorf (MKVS) anzustreben. 


Wie Vorstand Manfred Gimpl erklärte, werde es immer schwieriger, Menschen für die Arbeit in der Vorstandschaft der Jugendkapelle zu gewinnen. In den ersten vier Jahrzehnten waren es immer die Eltern der jungen Musikanten, die Verantwortung übernommen haben; seit einigen Jahren ist dies offenbar nicht mehr möglich. »Es kann auf Dauer nicht die Aufgabe der aktiven, teils sehr jungen, Musikantinnen und Musikanten sein, den Verein zu führen«, verdeutlichte Gimpl, der selbst bereits seit über 20 Jahren an der Spitze steht. Darum habe man sich in Vorgesprächen darauf geeinigt, eine Verschmelzung mit der Musikkapelle Vogling-Siegsdorf anzustreben und die Jugendkapelle in den Musikverein einzugliedern.

Weil dazu aus rechtlicher Sicht eine gewählte Vorstandschaft notwendig ist, erklärten sich alle bereit, noch einmal zur Wahl anzutreten. Die Neuwahlen wären eigentlich bereits im vergangenen Jahr fällig gewesen, aber die Corona-Pandemie verhinderte im Jahr 2021 eine ordentliche Jahreshauptversammlung. Nun wurden Manfred Gimpl als Vorstand, Georg Hallweger als sein Stellvertreter, Diana Haiker als Kassenwartin und Florian Schallinger als Schriftführer wiedergewählt. Beisitzer bleiben Mathias Geisreiter, Hannes Miller und Lukas Hunklinger. Als Kassenprüferinnen fungieren weiterhin Brigitte Miller und Andrea Dufter.

Bürgermeister Thomas Kamm, in jungen Jahren selbst Mitglied der Jugendkapelle, fand es bedauerlich, dass die Eltern der Schüler nicht mehr zur Verantwortung im Verein bereit sind, war sich aber auch sicher: »Die Zeit ist reif für eine gemeinsame Zukunft von Jugendkapelle und Musikkapelle.« Er wünschte sich endlich wieder einmal ein »Musikantenjahr« und freute sich auf ein Wiedersehen bei Konzerten oder Festen.

Der Vorstand der Musikkapelle Vogling-Siegsdorf, Thomas Geisreiter, der seinen musikalischen Werdegang ebenfalls in der Jugendkapelle begonnen hatte, zeigte sich überzeugt, die Integration der Jugendkapelle in die Musikkapelle werde gut gelingen. Der nun gemeinsam genutzte Probenraum in Molberting sei dabei bereits ein erster Schritt zum Kennenlernen. Er war sich sicher: »Es wird mit viel Arbeit und Bürokratismus verbunden sein, aber es ist eine schöne Aufgabe, die die Zukunft sichern kann«.

Zu Beginn der Versammlung hatte Schriftführer Florian Schallinger einen Einblick in die wenigen Aktivitäten der Jugendkapelle in den Jahren 2020 und 2021 gegeben. 2020 fanden nur einige Proben zu Jahresanfang und dann wieder im Oktober und November statt. Auch 2021 herrschte Stillstand bis Ende September, seither finden wieder regelmäßige Proben im Musikraum in Molberting statt.

Diana Haiker vermeldete einen erfreulichen Kassenstand des gemeinnützigen Vereins mit seinen derzeit 108 Fördermitgliedern.

Dirigent Andreas Kapellner gab bekannt, dass er die Leitung der Jugendkapelle nach acht Jahren nach dem Jahreskonzert im April abgeben wird. »Seit 2014 bin ich nun in Verbindung mit der Sing- und Musikschule Inzell als Dirigent dabei. Es war eine schöne und inte-ressante Zeit.« Der beliebte Dirigent und Musiklehrer stellte auch gleich seinen Nachfolger Balint Garaczi vor. Garaczi unterrichtet Posaune an der Musikschule Traunstein und wird vielen Musikfreunden auch als Mitglied der Formation »Red Socks Brassquintett« bekannt sein.

Vorstand Manfred Gimpl freute sich über das, nach langer, unsicherer Zeit mit ständig wechselnden Vorschriften und sporadischem Probenbetrieb, immer noch ungebrochene Engagement der gut 30 aktiven Mitglieder. Er lobte Dirigent Andreas Kapellner für seinen Einsatz und hob auch die Arbeit von »Aushilfsdirigent« Sylvester Dufter und »Motivationskünstler« Mathias Geisreiter hervor. Mit der Hoffnung auf viele musikalische Auftritte im Sommer und einen harmonischen Übergang in die Musikkapelle Vogling-Siegsdorf schloss er die Versammlung.

FK

Mehr aus Siegsdorf