Wie immer ist auch für das leibliche Wohl bestens gesorgt. Mit Glühwein, Punsch und Bosna aber auch mit Rehragout, Maroni, Suppen oder selbstgemachten Spezialitäten wird der Christkindlmarktbesuch auch ein kulinarisches Erlebnis. Wer gern Süßes mag, der kann Schokofrüchte oder frisch gebrannte Mandeln genießen.
Am Freitag um 16 Uhr öffnet der Christkindlmarkt seine Pforten. Mit dem Anschießen der Wolfsberger und Eisenärzter Böllerschützen wird Bürgermeister Thomas Kamm dann gegen 18 Uhr den Siegsdorfer Christkindlmarkt zusammen mit der Jugendkapelle Siegsdorf und den vierten Klassen der Grundschule Siegsdorf feierlich eröffnen.
Am Samstag hat um 15.30 Uhr der Kindergarten St. Martin seinen Auftritt und um 17 Uhr sorgen die Bläserklasse und der Chor der vierten Klassen der Schule Siegsdorf mit Musik und Gesang für adventliches Flair, bevor um 19 Uhr die Siegsdorfer Alphornbläser auftreten.
Am Sonntag lässt sich um 16 Uhr der Chor »Zeitlos« auf der großen Christkindlmarktbühne vor dem Rathauseingang hören und gegen 17 Uhr kommt der Nikolaus mit seinen Engeln. Für die kleinen Besucher gibt es dann jeweils eine kleine Überraschung. FK