Bildtext einblenden
Die Jugendkapelle Siegsdorf mit ihrem Dirigenten Balint Garaczi während des Konzerts im Siegsdorfer Festsaal. (Foto: Krammer)

Glanzvoller Start in ein neues Musikjahr

Siegsdorf – Mit einem glanzvollen Jahreskonzert startete die Jugendkapelle Siegsdorf in das neue Musikjahr und begeisterte dabei die Besucher im voll besetzten Siegsdorfer Festsaal mit mitreißender Blasmusik. Der Jugendleiter Matthias Geisreiter als Jugendleiter der Musikkapelle Vogling-Siegsdorf, welcher die Jugendkapelle seit Jahresbeginn faktisch angegliedert ist, stellte in seiner Begrüßung auch das vereinigte Orchester aus den Bläserklassen der vierten Klassen und dem Vorstufenorchester der Kapelle vor, die das Konzert mit fünf Stücken eröffneten.


Geisreiter sah im gemeinsamen Auftritt und den vorangegangenen Proben die Möglichkeit für den Nachwuchs, Bühnenluft zu schnuppern, Erfahrungen zu sammeln und mit den etablierten Musikanten zusammenzuwachsen. Er bedankte sich dabei auch bei der Gemeinde Siegsdorf, welche die Ausbildung an der Grundschule und in den Vorstufen großzügig unterstützt. Die Leiterin der Bläserklassen an der Grundschule Siegsdorf, Kathrin Reisinger, eröffnete mit den 29 Buam und Dirndln aus den Bläserklassen der vierten Klassen und dem Vorstufen-Orchester mit den Stücken »Hard Rock Blues«, »School Spirit« und »Turbo Rock«, denen sich unter dem Dirigat von Balint Garaczi der »Gallant Marsch« und »Pirat Caves« anschlossen. Begeisterter Applaus ließ die Augen der jungen Musikanten leuchten und belohnte sie für ihren couragierten Auftritt.

Dirigent Balint Garaczi, der sich neben der Jugendkapelle auch um das Vorstufenorchester kümmert, forderte von den 30 Musikanten gleich zu Beginn mit einem Block aus amerikanischen Märschen vollen Einsatz.

Nach dem schwungvollen »Signal To Start« von Walter Tuschla konnten sich bei »Lassus Trimbone« die fünf Posaunen austoben, bevor der erste Teil mit »Sousa Classics« im Arrangement von Victor Lopez ausklang. Vier Mitglieder der Kapelle, Marco, Elias, Sophia und Antonia, zeigten bei den humorvollen Ansagen der einzelnen Blöcke, dass neben den musikalischen auch rhetorische Talente in den Musikanten schlummern. Der zweite Block setzte sich aus lateinamerikanischen Klängen und Tänzen wie etwa » Sway« und »Oye Como Va« von Michael Brown oder »What A Wonderful World« von Lois Armstrong zusammen, und bei den fetzigen Rhythmen war dem jungen Orchester und ihrem Dirigenten die Freude an der gemeinsamen Musik deutlich anzumerken.

Traditionelle Blasmusik stand im dritten Teil mit dem »Maxglaner Faschingsmarsch« und der Polka »Lustige Spielleut« von Karl Edelmann im Arrangement von Karl Edelmann oder dem Marsch »Transformers« von Alexander Pfluger auf dem Programm. Stücke, die den vollen und austarierten Klangkörper der Kapelle aufscheinen ließen. Sie förderten mit »A Good Start« durchaus die gute Stimmung im Saal und auf der Bühne. Mit einem herzlichen Dank an alle Helfer der Vorbereitung und des anstrengenden Proben-Wochenendes sowie an die Kapelle für Probenfleiß und Engagement leitete Mathias Geisreiter den letzten Teil des Konzerts ein, welcher der Popmusik-Sparte der Blasmusik gewidmet war. Der Klassiker »All About the Bass«, »Skyfall« aus dem bekannten James-Bond-Film und »Thriller« von Michael Jackson wurde auch nach einer knappen Stunde noch zackig und exakt intoniert, bevor das Konzert mit »Shut Up And Dance« ausklang. Sichtlich dankbar und zufrieden nahmen Dirigent Balint Garaczi und die Kapelle den begeisterten Applaus der Besucher entgegen und belohnten sich und ihre Gäste noch mit »Happy Marching Band« von Siegfried Rundel als Zugabe, bevor sie zur verdienten und von der Gemeinde gestifteten Pizza-Party zusammenfanden, um ihren fulminanten Auftritt gemeinsam zu feiern.

FK

Mehr aus Siegsdorf