Der Verein »Siegsdorfer helfen« hatte die Wunschsterne-Aktion in der Gemeinde gestartet, um Hilfsbedürftigen, kranken und armen Menschen, die sich in finanziellen Notlagen befinden, einen Wunsch erfüllen zu können. Die Wünsche der Betroffenen reichten dabei von warmer Kleidung, finanzieller Unterstützung bei Therapiekosten, Bausteinen, Büchern und Brennholz, über Lebensmittel- und Tankgutscheine bis zum Familienausflug.
In den Kindergärten und in der Schule hatten die Kinder eifrig Sterne für den Verein gebastelt, die dann in zehn Geschäften an Christbäumen aufgehängt und verkauft wurden.
Viele Kunden waren sehr berührt und zum Teil auch erstaunt von der Situation mancher Mitbürger, die ihre notwendigsten Bedürfnisse nicht mehr alleine stemmen können. Aber auch für die Verantwortlichen und Helfer im Verein ist es immer wieder bewegend, wie viele Menschen in der Gemeinde Hilfe benötigen oder unverschuldet in Schwierigkeiten geraten. Umso mehr freuen sich Vorsitzende Monika Biermaier und ihre Mannschaft über die gute Resonanz der Aktion.
»Wir waren überwältigt von der hohen Spendenbereitschaft in der Region und konnten dank der großartigen Unterstützung mit der unglaublichen Summe von 10.000 Euro alle Wünsche erfüllen und jedem Einzelnen ein Lächeln ins Gesicht zaubern. Es ist ein herzergreifendes Gefühl, so einen Zusammenhalt in der Gemeinde erleben zu dürfen.« Monika Biermaier schließt in ihren Dank auch all jene mit ein, die als Gönner oder Helfer den Verein das ganze Jahr über unterstützen, denn: »Siegsdorfer helfen« – nicht nur zur Weihnachtszeit.
Wir berichteten:
Mit Wunschsternen Gutes tun: Verein »Siegsdorfer helfen« will Not lindern
FK