»Drei san zwoa z´vui« ist eine Komödie in drei Akten von Ulla Kling. Es geht um den frisch zum Direktor ernannten Bernd Kugler, der ein Wochenende mit seiner Sekretärin in seinem Wochenendhaus am See verbringen will. Alles war so schön geplant gewesen und auch Frau und Tochter schienen gut untergebracht. Doch leider sind die beiden nicht allein im Haus. Und dann ist da auch noch dieser Banküberfall im Ort. Ein wildes Durcheinander sorgt für Verwirrung im Ferienhaus. Und schließlich kommt alles ganz anders als gedacht …
»Zoff im Puff« ist eine Rotlichtkomödie in drei Akten von Markus Scheble und Sebastian Kolb: Berta, Chefin des in die Jahre gekommenen Provinzbordells »Club Je t´aime« hat Sorgen, weil der Umsatz sinkt, seit in der Stadt ein neues Erotik-Mega-Zentrum eröffnet hat. Dazu hat ihr Sohn Ringo jetzt auch noch eine große Summe beim Pokerspiel in Mafiakreisen verloren. Um ihren Sohn vor den Geldeintreibern zu schützen, beschließt Berta, das Etablissement zu verkaufen. Doch dann hecken sie und ihre Freudenmädchen einen anderen Plan aus.
Michael Steiner und Alois Lankes sind jeweils die Spielleiter der unterschiedlichen Stücke. Gespielt werden sie bis Mitte September, dienstags und meist auch mittwochs um 20 Uhr im Wechsel. Die genauen Termine sind auf der Homepage des Bauerntheaters zu finden. Telefonischer Kartenvorverkauf ist für Dienstag unter Telefon 08662/66 77 66 (Steiner Data) und für Mittwoch bei der Tourist-Info Siegsdorf, Telefon 08662/49 87 46.
Anlässlich des 90-jährigen Bestehens des Bauerntheaters stehen weitere Veranstaltungen auf dem Pro-gramm: Der Festabend zum Jubiläum ist am 3. November im Festsaal in Siegsdorf. Es werden zwei Einakter aufgeführt, einer davon vom Theaterverein Siegsdorf.
Bereits Mitte Juni fand im Theatersaal ein Filmabend mit dem 1990 gespielten Stück »Die Ochsendisco« statt. Zum Abschluss des Jubiläumsjahres wird dann am Silvesterabend um 18 Uhr der Klassiker »Dinner for one« aufgeführt. fb