Beim Anspiel stimmte jedes Kind kurz sein Lieblingslied an, was natürlich eine sehr schräge Melodie ergab. Die Frage war dann, wie können alle zusammen harmonisch klingen? Dekan Thomas von Rechberg ging in seiner Predigt darauf ein, wie wichtig es sei, in der Gemeinschaft der Kirche seinen Platz zu finden. Wie wunderbar Gott alle Kinder hier geschaffen habe und dass jeder Ton – jedes Kind – seinen Platz habe. Für eine schöne Melodie dürfe kein Ton fehlen. Manchmal sei es auch notwendig, ganz leise zu klingen, um die Mitmenschen wahrnehmen und sich auf sie einlassen zu können. Das Wort Gottes sei wie ein Notenblatt, das uns lehre, wie wir unser Leben auf Gott ausrichten können. »In der Gemeinschaft mit Jesus und mit den Menschen um euch könnt ihr die Welt zum Klingen bringen«, so der Pfarrer.
Erst nach dem Empfang der Kommunion, nach der persönlichen Begegnung mit Jesus, stimmten alle Kinder gemeinsam in ihr Lied ein und sangen »Du bist ein Ton in Gottes Melodie«.
Bei einer feierlichen Andacht am Abend kamen die Kinder erneut, um zusammen zu singen und zu beten. Außerdem wurden die Geschenke gesegnet.
fb/red