Bildtext einblenden
Die Zwillinge Emma und Helena suchen auf dem großen Wimmelbild zum ausmalen konzentriert nach den versteckten Hufeisen. Foto: Gemeinde Seeon-Seebruck

Wimmelbild liegt im Rathaus und der Tourist-Info zur kostenlosen Mitnahme auf

Seeon-Seebruck – Ab sofort können kleine und große Künstler sich ein kostenloses Ausmal-Wimmelbild im Rathaus und der Tourist-Information Seebruck abholen.


Künstlerin Stefanie Dirscherl hat das Leben in der Gemeinde liebevoll in Szene gesetzt. Entstanden ist ein Wimmelbild mit Suchspiel und viel Wiedererkennungswert. »Viele Urlauber fragen uns nach Malbüchern«, erklärt die Leiterin der Tourist-Information, Christiane Lindlacher. »Deshalb haben wir uns etwas Besonderes überlegt, das für Urlauber und Einheimische gleichermaßen attraktiv ist. So entstand die Idee unseres Wimmelbilds, in dem man so einige Moment aus dem Leben hier in Seeon-Seebruck wiedererkennt.« Mit der Bernauer Künstlerin Stefanie Dirscherl hat sich die Tourist-Information eine erfahrene Partnerin ins Boot geholt. Dirscherl hat ihr Leben der Kunst gewidmet und führte nach dem Kunststudium in Liverpool viele erfolgreiche Ausstellungen durch.

Seit 2007 ist sie freischaffende Künstlerin in Bernau und hat sich nun intensiv mit der Gemeinde Seeon-Seebruck beschäftigt. Das dabei entstandene Ausmalbild im DIN A3-Format zeigt eine Vielzahl an Szenen, die das Gemeindebild prägen: von den beliebten Alz-Floßfahrten über die römische Vergangenheit, bis hin zur Brückensanierung ist alles dabei.

Ein großer Mehrwert, findet auch Bürgermeister Martin Bartlweber. »Wir haben das Wimmelbild unserer heimischen Gastronomie, der Gemeindebücherei, der Schule und allen Kindergärten zur Verfügung gestellt und bekommen viel Rückmeldung. Die Kinder lieben es, die Bilder auszumalen und nach den versteckten Hufeisen zu suchen. Und natürlich sprechen mich die Erwachsenen an, wenn sie die ein oder andere Anspielung wiedererkannt haben.«

Um das Wimmelbild so authentisch wie möglich zu machen, hat Künstlerin Stefanie Dirscherl alle drei Gemeindeteile selbst erkundet. Das Ergebnis liegt kostenfrei im Rathaus Seebruck und der Tourist-Information aus.

fb/red

Mehr aus Seeon-Seebruck