Bildtext einblenden
Der neue Vorsitzende Robert Mörtl (von links) verabschiedete seine Vorgängerin Angelika Wolfertstetter gemeinsam mit der neuen zweiten Vorsitzenden Maria Wegerer und Kreisfachberater Markus Breier.

Seeoner Gartler mit neuem Vorstandsteam

Seeon-Seebruck – Mit einem Gedicht von Heinrich Heine hieß Vorsitzende Angelika Wolfertstetter die zahlreichen Besucher der Jahreshauptversammlung des Gartenbauvereins Seeon im frühlingshaft geschmückten Saal des Landgasthofs Alter Wirt willkommen. In ihrem Tätigkeitsbericht informierte Wolfertstetter über die Aktionen und Aktivitäten der Kinder und Erwachsenen des Vereins. Insbesondere ist die ganzjährige Pflege des Kreisverkehrs ein fester Bestandteil. Einen großen Beitrag zum Gelingen des Burschenfestes im Mai leistete der Gartenbauverein in Form der floristischen Gestaltung und der starken Beteiligung am 120. Gründungsfest.


Über die Finanzlage des Gartenbauvereins Kassierin Petra Daxhammer Rechenschaft ab. Rechnungsprüferin Marianne Daxenberger bestätigte die einwandfreie Kassenführung, woraufhin der Vorstand einstimmig entlastet wurde.

Vor den Neuwahlen ließ die scheidende Vorsitzende Angelika Wolfertstetter ihre 16-jährige Amtszeit Revue passieren. Ihre Ehrenamtskarriere begann als Beisitzerin und Jugendbeauftragte. Nach vier Jahren übernahm sie bei den Neuwahlen den stellvertretenden Vorsitz, nach weiteren vier Jahren löste sie die nicht mehr kandidierende Anni Schuster als Vorsitzende ab. Weiter erwähnte sie markante Eckpfeiler ihrer Amtszeit sowie den Zuwachs der Mitglieder auf jetzt 318. Erfreulich sei der überwiegende Zulauf von jungen Familien.

Sie erhielt die Ehrennadel in Silber für ihre mehr als 15 Jahre ehrenamtliche Tätigkeit in der Vereinsleitung. Wolfertstetter bleibt Ansprechpartnerin für Blumen- und Gartenerde sowie den Gartenhäcksler. Außerdem betreut sie weiterhin die Internetseite und die »Sozialen Medien«.

Zu Wolfertstetters Nachfolger wurde ihr bisheriger Stellvertreter Robert Mörtl gewählt. Zweite Vorsitzend ist nun Maria Wegerer, bisher Beisitzerin. Zur Schriftführerin wurde Anna Dokupil gewählt. Für die Kassenführung ist Simon Grill zuständig. Als Beisitzer wurden Sonja Bartlweber, Petra Linner, Bernhard Maier, Ingrid Fiedler, Anita Freiwang, Katharina Mair, Michaela Mitterer, Melanie Namberger und Steffi Schuster gewählt. Als Rechnungsprüferinnen bleiben Marianne Daxenberger und Steffi Freiwang im Amt.

Der frischgewählte Vorsitzende Robert Mörtl begrüßte die Neumitglieder mit einem Blumengruß und dankte den Neumitgliederwerbern mit einem Unkrautstecher. Gutscheine für einen Geburtsbaum durften zwei Familien entgegennehmen.

Mörtl gab zudem einen Ausblick auf Termine in diesem Jahr. Darunter unter anderem das Muttertagsbasteln am 13. Mai das Sommerfest anlässlich des 120-jährigen Bestehens des Gartenbauvereins Seeon am 8. Juli, das Kräuterbuschenbinden am 14. August, das Kartoffelfest Ende August in Seilerberg sowie das Obstpressen ab Ende August bei Familie Heinzmann und die Herbstversammlung am 13. Oktober.

Zum Ende der Versammlung informierte Kreisfachberater Markus Breier zum Thema »Sommerglück und Gartenpracht – vom Umgang mit dem Klimawandel im Garten«. Er veranschaulichte in Diagrammen die deutliche Veränderung der Wetterbedingungen in der Region aufgrund des Klimawandels und gab auf die Frage »Wie gehen wir im Garten damit um?« zahlreiche Antworten, etwa welche Pflanzen im Garten damit gut zurecht kommen. Frühlingshaft positiv schloss Breier mit den Worten »Mehr Zeit im Garten – mehr Glück«.

fb

Mehr aus Seeon-Seebruck