Bildtext einblenden
Foto: Hubert Hobmaier

Rauchentwicklung in Gastwirtschaft – Koch alarmiert Feuerwehr

Seeon-Seebruck – In einem Gaststättenbetrieb am Jachthafen kam es am Dienstag, 18. Januar, gegen 18.40 Uhr im Bereich der Waschküche zu einer Rauchentwicklung aufgrund eines Schwelbrandes von Kleidungsstücken.


Der zur Arbeit erscheinende Koch des Hauses bemerkte beim Betreten der Räumlichkeiten den Brandgeruch im Gebäude und setzte einen Notruf ab. Innerhalb weniger Minuten waren die Feuerwehren Seebruck, Ising, Seeon und Obing sowie Kreisbrandinspektor Josef Egginger mit rund 70 Einsatzkräften am Einsatzort.

Mehrere Feuerwehrleute drangen bis zum Brandraum vor und konnten den Brand zügig löschen. Anschließend brachten sie das Brandgut ins Freie. Darüber hinaus kamen Hochleistungslüfter zum Einsatz, um den restlichen Rauch aus dem Gebäude zu entfernen.

Neben der Feuerwehr war eine Polizeistreife vor Ort. Sie nahm den Sachverhalt auf und wird die weiteren Ermittlungen führen. Außerdem war das Bayerische Rote Kreuz mit einer Rettungswagenbesatzung im Einsatz. Sie brauchten nicht eingreifen, verletzt wurde glücklicherweise niemand. Nach rund eineinhalb Stunden waren alle Maßnahmen abgeschlossen und Seebrucks Kommandant und Einsatzleiter Martin Niedermeier konnte „Einsatzende“ an die Leitstelle melden.

Den Einsatzkräften ist es gelungen, die Schadensausbreitung zu minimieren, deshalb läuft auch der Gaststättenbetrieb ohne Einschränkungen weiter.

Hob

Mehr aus Seeon-Seebruck