Bildtext einblenden
Susanne Trüdinger (von links), Elisabeth Ried und Edna Trüdinger waren beim Gottesdienst stellvertretend für alle Seebrucker Sternsinger dabei. (Foto: Donhauser)

Nachwuchs gesucht: Erwachsene Seebrucker Sternsinger ausgesandt

Seeon-Seebruck – »Wir müssen im kommenden Jahr Werbung machen, damit sich wieder Jugendliche finden, die als Sternsinger durch die Straßen ziehen.« Das waren die mahnenden Worte von Pater Simo Grgic beim Festgottesdienst am zweiten Weihnachtsfeiertag in der Pfarrkirche St. Thomas und St. Stephan in Seebruck. »Nicht dass diese Tradition einmal sterben wird.«

Schon zum dritten Mal in den vergangenen fünf Jahren – wobei die letzten beiden Jahre coronabedingt kann die Aktion nur durch die Bereitschaft der mittleren und älteren Generation der Seebruckerinnen stattfinden. Sie werden am 6. oder 7. Januar 2023 in drei Gruppen durch die Straßen von Haus zu Haus ziehen und »20*C+M+B*23« mit Kreide an die Haustüren schreiben. »Stellvertretend haben wir heute drei Königinnen da«, freute sich Pater Simo.

In der festlich geschmückten Seebrucker Pfarrkirche wurden neben der Kreide und dem Weihrauch auch die Stimmen der Frauen gesegnet. Susanne und Edna Trüdinger sowie Elisabeth Ried sangen zum Abschluss den Vers der Sternsinger und wurden mit dem Applaus der Gottesdienst-Besucher bedacht. Die Spenden der Aktion gehen in diesem Jahr an das Sternsingerprojekt in Indonesien.

td

Mehr aus Seeon-Seebruck