»Man sieht, dass es Sinn macht«

Plus+

Bildtext einblenden
Matthias Eder übergibt dem Schuldirektor symbolisch einenFußball.

Seeon-Seebruck – »Vor Ort sieht man das mit anderen Augen«. Das bemerkte Diakon i. R. Hans Eder nach seinem Besuch des »Malawi-Schulprojekt«. Vor zehn Jahren gründeten sein Sohn Matthias und dessen Frau Margot das »Malawi-Schulprojekt«. Es unterstützt eine Schule in Mkhukhi.


Mkhukhi ist ein kleines Dorf in Malawi, einem der ärmsten Länder der Welt, das an Sambia, Tansania und Mosambik grenzt. Das Dorf liegt mitten in der Savanne und wird aktuell aufgrund des guten Rufs der Schule an das Stromnetz angeschlossen; bis dato wurde das Leben durch die Sonne gesteuert.

Der ehemalige Diakon der Pfarrgemeinde Seeon-Seebruck, Hans Eder, reiste jetzt mit seiner Frau

Dieser Artikel interessiert Sie?

Lesen Sie weiter als Abonnent oder mit einem Zugangspass.

Sie haben bereits ein Benutzerkonto?

Sie haben bereits die Zeitung oder das ePaper abonniert?

Jetzt mit Ihrer Abonummer registrieren
und kostenlosen Zugang erhalten

Zugangspass kaufen

Print- oder Zeitungsabonnement abschließen.
Mehr aus Seeon-Seebruck