Der Unfall ereignete sich gegen 7 Uhr morgens nahe der Ortschaft Truchtlaching in einem Waldstück. In einem kurvenreichen Streckenabschnitt sind zwei Fahrzeuge frontal zusammengestoßen. Umgehend wurde ein Großaufgebot an Feuerwehr- und Rettungsdienstkräften an die Einsatzstelle entsandt.
Der VW eines Beteiligten kam seitlich neben der Straße zum Stillstand. Der Fahrzeuglenker erlitt leichte Verletzungen und wurde vom Rettungsdienst ins Krankenhaus Trostberg gebracht.
Im zweiten Fahrzeug, einem Toyota, wurde der Fahrer bei dem Zusammenstoß schwer eingeklemmt. Schweres technisches Gerät war nötig, um den Fahrer aus seinem Wagen zu befreien: In einer aufwendigen Rettungsaktion wurden Teile des Fahrzeugdachs entfernt. Dies ermöglichte den Helfern nach rund 20 Minuten die Rettung des Verunfallten aus dem vollständig zerstörten Wagen. Er kam ins Klinikum nach Traunstein.
Bilder vom Rettungseinsatz:
Die Feuerwehren aus Truchtlaching, Altenmarkt und Stein, waren mit etwa 40 Einsatzkräften angerückt. Neben der technischen Rettung haben sie während der Rettungsarbeiten eine Straßensperre eingerichtet und den Brandschutz sichergestellt. Seitens der Kreisbrandinspektion waren der zuständige Kreisbrandmeister sowie der Kreisbrandinspektor an der Einsatzstelle. Zur Versorgung der Verletzten war das Bayerische Rote Kreuz mit drei Fahrzeugen sowie dem Einsatzleiter Rettungsdienst am Unfallort.
Eine Polizeistreife aus Trostberg hat den Unfall aufgenommen. Wie es zu dem Unfall gekommen war, ist derzeit Gegenstand der Ermittlungen. Unterstützend war auch die Straßenmeisterei mit zwei Fahrzeugen an der Einsatzstelle. Nach einer ersten Einschätzung der Feuerwehr ist an beiden Fahrzeugen jeweils Totalschaden entstanden. Beide Autos waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Die Straße war für die Rettungs- und Aufräumarbeiten rund zwei Stunden lang gesperrt. Hob/red