Bildtext einblenden
Martina Augsten von der DLRG überreichte Geschenke an Johann Wallner (von links), Sepp Linner, Dr. Helmut Wittmann und Günther Wittmann für langjährige Mitgliedschaft. Günther Wittmann wurde auch zum Ehrenmitglied ernannt. (Foto: Rasch)

DLRG Seeon-Truchtlaching feierte 60-jähriges Bestehen

Seeon-Seebruck – Während für die Badegäste im Alzbad Truchtlaching das Wasser der Alz die Hitze erträglich machte, feierte die DLRG Seeon-Truchtlaching mit ihren Gästen nebenan unter schattigen Bäumen und Sonnenschirmen ihr 60-jähriges Bestehen. Für Verpflegung war bestens gesorgt und zur Unterhaltung spielte die Kapelle »Geht ned gnau« auf. Verbunden mit dem Jubiläum waren eine Fahrzeug- und Bootsweihe und eine Ehrung verdienter Mitglieder.


Aufgrund der Hitze hielten sich die Redner kurz. Auch Pater Sebastian, der die zwei Fahrzeuge weihte, verzichtete auf eine längere Predigt. 60 Jahre Sicherheit, Zusammenhalt und Engagement attestierte Bürgermeister Martin Bartlweber dem Ortsverband. »Ihr setzt euer eigenes Leben ein, um andere zu retten, was euch manchmal an eure Grenzen bringt«, sagte Bartlweber, verbunden mit einem großen Dank.

»Glück auf für die Zukunft« wünschte Ehrenmitglied Dr. Helmut Wittmann dem Ortsverband. Wittmann war Gründungsmitglied und erinnerte an die Anfänge. Ein Unfall auf dem zugefrorenen Seeoner See, bei dem zwei Kinder eingebrochen seien, aber glücklicherweise gerettet werden konnten, sei mit ein Auslöser für die Gründung des DLRG-Ortsverbandes gewesen. Der damals in Seeon ansässige Bundesgrenzschutz habe die Gründung begünstigt.

Gut erinnern konnte sich Wittmann auch noch an das erste leckgeschlagene Rettungsboot: »Wir mussten das Boot erst flicken«. Der Ausbau sei dann gut vorangegangen und 1976 legte sich der Verein sogar eine Fahne zu. Zähle man alle geleisteten Stunden des Ortsverbands in den vergangenen 60 Jahren zusammen, komme man Pi mal Daumen auf rund 15 Jahre, rechnete Wittmann vor. Der Wasserwacht Seebruck bescheinigte er ein stets gutes Miteinander.

Das neue Rettungsboot, das neben dem neuen Einsatzfahrzeug geweiht wurde, fährt unter dem Namen Sigi. Der Name des Bootes, ein K2, soll an den vor mehreren Jahren verstorbenen technischen Leiter der DLRG Seeon-Truchtlaching, Sigi Stadler, erinnern.

Nach 22 Jahren wurde auch das Einsatzfahrzeug gegen ein neues ausgetauscht. Die Ausstattung des Fahrzeugs wurde durch Sponsoren finanziert. Dafür bedankte sich der Ortsvorsitzende Arnold Kotschisch bei der Chiemgau-Stiftung, beim Förderverein und bei der Gemeinde Seeon-Seebruck.

Mit der Ernennung zum Ehrenmitglied wurde Günther Wittmann eine besondere Auszeichnung zu teil. Wittmann, über 50 Jahre Mitglied, habe die Aufbauarbeit des Ortsverbands unermüdlich vorangetrieben, sagte Kotschisch. Er war unter anderem Kassier und Schwimmausbilder und hat nicht zuletzt das allseits beliebte Bruck'n-Fest aufgebaut. Nach zwei Jahren Corona-Pause findet es heuer am Samstag, 13. August, statt. Für seine Verdienste überreichte ihm der Vorsitzende eine Urkunde.

Seit über 50 Jahren halten auch Sepp Linner und Johann Wallner dem Verein die Treue. Für 60-jährige Mitgliedschaft wurden Dr. Helmut Wittmann und Maria Wolf geehrt. Geschenke gab es natürlich auch.

ga

Mehr aus Seeon-Seebruck