Auf der Bühne kämpften die Kinder und Jugendlichen und die Aktiven des Vereins um die besten Bewertungen der Preisrichter. An den Tischen genossen die Besucher die gemütliche Atmosphäre bei Brotzeit und Bier, Kaffee und Kuchen und leckerem Bauernhofeis.
Über 40 Kinder und Jugendliche und 23 Aktive hatten im Vorfeld eifrig geprobt und bewiesen ihr Können. Am Ende erhielten alle als Anerkennung und Belohnung für die Aufregung einen Preis. Den Wanderpreis für die beste Tagesleistung müssen sich in diesem Jahr die beiden Aktiven Regina Axthammer und Johannes Frank mit der Punktzahl 77,6 teilen.
Die Platzierungen im Einzelnen:
Dirndl Ia: 1. Katharina Lahr, 2. Lisa Wolferstetter, 3. Friederike Weber
Buam I: 1. Matthias Sieber, 2. Leo Holzner, 3. Markus Lahr
Dirndl I; 1. Jana Maier, 2. Melanie Huber, 3. Marlene Schuhbeck
Buam II: 1. Quirin Holzner, 2. Korbinian Fiedler
Dirndl II: 1. Johanna Schuhbeck, 2. Julia Wolferstetter, 3. Franziska Scheidhamer
Buam III: 1. Christian Maier, 2. Timmi Huber, 3. Markus Wörndl
Dirndl III: 1. Pia Grassler, 2. Verena Namberger, 3. Steffi Maier
Buam IV: 1. Anton Pletschacher, 2. Seppi Scheidhamer, 3. Simon Wiesenbauer
Dirndl IV: 1. Micha Scharf, 2. Julia Maier
Aktive Dirndl: 1. Axthammer Regina, 2. Laura Freutsmiedl, 3. Andrea Lukas
Buam I: 1. Johannes Frank, 2. Maxi Scharf, 3. Anton Esterbauer
Buam II: 1. Sepp Sieber, 2. Gerhard Maier, 3. Josef Frank
Spannender Wettkampf zum Schluss
Zum Schluss lieferten sich noch sieben zusammengeloste Gruppen bei der »Königsdisziplin« des Preisplattlns, dem Gruppenplattln, einen spannenden Wettkampf. Vorstand Gregor Huber lobte die Preisrichter, alle Musikanten und Helfer für die Unterstützung wie auch die Feuerwehr Truchtlaching für die reibungslose und harmonische Zusammenarbeit. gug