Alarme im Minutentakt

Plus+

Bildtext einblenden
Rund 160 Frauen und Männer von Feuerwehren, Rettungsdiensten und Hilfsorganisationen beteiligten sich am Übungstag in Seeon, Seebruck und Truchtlaching. Dabei warteten sieben verschiedene Einsatzszenarien auf die Retter. Ausgearbeitet worden war der Tag von den Führungskräften der drei gemeindlichen Feuerwehren zusammen mit Vertretern des Kreisfeuerwehrverbands. Unser Bild entstand an einer Übungsstelle in Seeon. Hier war beim Sportplatz ein Traktor mit Anhänger zu schnell um die Kurve gefahren, der Anhänger kippte um und begrub eine Person unter sich, die von den Rettungskräften zügig befreit werden musste. (Foto: Kreisfeuerwehrverband Traunstein)
Bildtext einblenden
Eines von mehreren Übungsszenarien: Ein Waldarbeiter war unter einem Baumstamm eingeklemmt und musste befreit werden. (Foto: Kreisfeuerwehrverband Traunstein)

Seeon-Seebruck – Ein herrenloses Schlauchboot auf dem Seeoner See, ein Waldarbeiterunfall bei Seebruck oder ein Arbeiter, der in Truchtlaching einen Stromschlag erlitten hatte: Dies waren nur drei der Aufgabenstellungen für die Teilnehmer eines Übungstags in der Gemeinde Seeon-Seebruck. Zahlreiche Führungskräfte der drei gemeindlichen Feuerwehren sowie Vertreter des Kreisfeuerwehrverbands Traunstein hatten sich im Vorfeld wochenlang auf den Tag vorbereitet.


»Ich danke euch für die Bereitschaft zur kontinuierlichen Verbesserung der Abläufe«, sagte Kreisbrandinspektor Josef Egginger bei der kurzen Abschlussbesprechung auf dem Gelände der Brauerei Camba Bavaria. Dort kamen die rund 160 Übungsteilnehmer sowie die Helfer und Übungsbeobachter am Ende des Übungstags zusammen, um bei einer von der Gemeinde Seeon-Seebruck spendierten Brotzeit den

Dieser Artikel interessiert Sie?

Lesen Sie weiter als Abonnent oder mit einem Zugangspass.

Sie haben bereits ein Benutzerkonto?

Sie haben bereits die Zeitung oder das ePaper abonniert?

Jetzt mit Ihrer Abonummer registrieren
und kostenlosen Zugang erhalten

Zugangspass kaufen

Print- oder Zeitungsabonnement abschließen.
Mehr aus Seeon-Seebruck