Zebrastreifen, Verkehrsinsel oder doch Ampel?
Schleching – Wie kann die Gemeinde Schleching mehr Sicherheit für ihre Fußgänger an der Bundesstraße erreichen? Bereits bei der vorletzten Gemeinderatssitzung hatte Andi Hell (UBS) nach dem Stand in Sachen Querungshilfe über die Bundesstraße 307 auf Höhe Dorfladen/Kindergarten gefragt. Seit seinem ersten Antrag im Juni 2018 gab es 24 Vorgänge, davon sechs Gemeinderatsbeschlüsse, zu diesem Thema.
Zu den Vorgaben des Staatlichen Bauamts wurde in der jüngsten Sitzung des Gremiums angemerkt, dass die Zahl der Querungen, besonders von älteren Menschen und Kindern, die Mindest-Zahl 50 nicht erreiche. Bei der Verkehrsbelastung wurde der Durchschnitt der vorbeifahrenden Autos in 24 Stunden auf 10 248 auf Bundesstraßen ermittelt, in Schleching wurden weniger als die Hälfte mit 4274 gezählt.
Jetzt Plus-Zugang kaufen.
Dieser Artikel interessiert Sie?
Lesen Sie weiter als Abonnent oder mit einem Zugangspass.
Sie haben bereits ein Benutzerkonto?
Sie haben bereits die Zeitung oder das ePaper abonniert?
Jetzt mit Ihrer Abonummer registrierenund kostenlosen Zugang erhalten