Bildtext einblenden
Von der Teigmaschine begeistert waren auch (von links) Melani Wimmer, Altbürgermeister Fritz Irlacher sowie Wolfgang Zintel, der Vorsitzende des Gartenbauvereins Schleching. (Foto: Wunderlich)

Plackerei hat ein Ende: Schlechinger Gartler erhielten Teigmaschine

Schleching – Von »einem Brotbackkurs mit höchster Weihe« sprach Altbürgermeister Fritz Irlacher. Zum ersten Mal benutzte der Gartenbauverein eine alte, ganz besondere Teigmaschine.


Unmittelbar aus dem Kloster der Benediktinerinnen von der Fraueninsel war sie gekommen. Dort war die alte Bäckerei aufgelöst worden. Architekt Helmut Birner handelte aus, dass die bestimmt über 50 Jahre alte Teigmaschine von der Insel erst mit der Fähre und dann mit dem Hänger nach Schleching kam. Dort steht sie jetzt bei Melani und Christian Wimmer – und sie ist noch voll funktionsfähig.

Fritz Irlacher war hoch erfreut über das Gerät. Und er meinte: Wenn einmal das »Schmalz« – die Muskelkraft – ausgeht, werde sie wertvolle Dienste leisten. Begeistert standen alle um die alte Maschine und schauten, wie der Kessel und der Hub sich drehten und die Plackerei ein Ende hat.

Der »Deal« mit den Benediktinerinnen bedeutet nun, dass jetzt immer zwei Wecken an die Ordensschwestern auf der Fraueninsel gehen werden. Dieser »Deal« ist für alle Beteiligten ein Glücksfall. wun