Bildtext einblenden
Unter anderem zeigten die jüngsten Trachtler beim Sommernachtsfest ihr Können auf dem Dorfplatz. (Foto: Wunderlich)

Musik und Plattler trotz Gewitter

Schleching – Trachtenvorstand Andi Hell begrüßte die Besucher auf dem Dorfplatz und freute sich, dass sich Schlechinger und Gäste so zahlreich zum Sommernachtsfest des Trachtenvereins »d'Gamsgebirgler« eingefunden hatten.


Die Musikkapelle unter Leitung von Walter Reisenauer spielte zünftig auf und sorgte mit ihren Klängen für beste Stimmung. Die ganz jungen Trachtler zeigten ihr Können und sorgten für gezückte Kameras bei den Zuschauern, um das schöne Bild festzuhalten.

Langsam zogen immer mehr dunkle Wolken auf am Himmel über dem Dorfplatz. Doch auch Wetterleuchten und dumpfes Grollen in der Ferne hielten die Besucher nicht davon ab, auf den aufgestellten Bänken zusammenzusitzen und sich die angebotenen Schmankerln und kühlen Getränke schmecken zu lassen. Romantisch wurde es, als die Feuerschalen angezündet wurden und auf allen Tischen Kerzen brannten.

Letztlich blieb ein Gewitterschauer dann doch nicht aus, und die Besucher »flüchteten« unter das Dach am Bürgerhaus. Aber auch als der Dorfplatz nicht mehr vom Feuerschein, sondern von zuckenden Blitzen erhellt wurde, spielte die Musikkapelle fröhlich weiter, denn im Musikpavillon saßen die Musikanten trocken. In der ersten Regenpause stürmten die Aktiven auf die Bühne und zeigten einen schneidigen Plattler. So ließen sich weder die Trachtler noch ihre Gäste von dem Gewitter das Sommerfest verderben. wun