Hohe Gräser versperren die Sicht

Plus+

Bildtext einblenden
Foto: dpa

Schleching – Geschäftsleiter Martin Plenk stellte in der jüngsten Schlechinger Gemeinderatssitzung das Problem bei den Blühflachen auf den Banketten der Bundesstraße 307 zur Diskussion. Der Sachverhalt sei, dass seit 2012 das Staatliche Straßenbauamt Traunstein auf Wunsch des Gemeinderats, die Mäharbeiten auf dem Grünstreifen zwischen Raiten und Schleching erst ab 1. Juli durchführen soll, wenn die Blühwiese weitgehend verblüht ist.


Dazu komme, dass nicht direkt am 1. Juli, sondern »ab« dem 1. Juli gemäht wird, was möglicherweise nach der Einteilung auch viel später erfolgen könne, so Plenk. Der Grund für diese Entscheidung sei damals gewesen, dass die Blühwiesen zu Schleching sehr gut passen.

In der Gemeindeverwaltung sowie beim Bauhof sind nun vermehrt Beschwerden eingegangen, dass durch das hohe Gras die Sicht

Dieser Artikel interessiert Sie?

Lesen Sie weiter als Abonnent oder mit einem Zugangspass.

Sie haben bereits ein Benutzerkonto?

Sie haben bereits die Zeitung oder das ePaper abonniert?

Jetzt mit Ihrer Abonummer registrieren
und kostenlosen Zugang erhalten

Zugangspass kaufen

Print- oder Zeitungsabonnement abschließen.