Generationenprojekt, das Spuren hinterlässt
Schleching – Der symbolische Spatenstich zur Instandsetzung des Berggasthofs Streichen lockte viel Politprominenz, Förderer und kirchliche Würdenträger an den Ort des Geschehens. Veranstalter waren die Käufer des Berggasthofs, Kulturerbe Bayern und die Familienstiftung Yvonne Molek und Thomas Wilde.
Der Vorsitzende des Kulturerbes Bayern, Dr. Christoph Kürzeder, und seine Stellvertreterin, Dr. Sybille Krafft, empfingen die Gäste und erinnerten sich, dass vor fast genau zwei Jahren die Unterschrift für den Kauf getätigt wurde, ein Pilotprojekt für ihre Stiftung. Nun wurde der Bauantrag für die Sanierung und den Umbau gestellt und auch schon genehmigt, wie sie auf Zuruf von Landrat
Jetzt Plus-Zugang kaufen.
Dieser Artikel interessiert Sie?
Lesen Sie weiter als Abonnent oder mit einem Zugangspass.
Sie haben bereits ein Benutzerkonto?
Sie haben bereits die Zeitung oder das ePaper abonniert?
Jetzt mit Ihrer Abonummer registrierenund kostenlosen Zugang erhalten