Musikkapelle heizte den Besuchern ein
Bürgermeister Josef Loferer hatte die ehrenvolle Aufgabe, das erste Bierfass zum Fließen zu bringen und rief nach zwei Schlägen »O'zapft is«. Die Musikkapelle Schleching heizte den Besuchern ordentlich ein, die aktiven Dirndln und Buam des Trachtenvereins erfreuten mit Einlagen und die Wolfsberger Goaßlschnalzer zeigten ihr Können.
Die Stimmung war bestens im Festzelt. Die Historie des Trachtenvereins von den Anfängen vor 100 Jahren bis heute wurde in Bildern gezeigt, die von der Decke des Festzelts hängen. Der erste Tag war den Betrieben und Vereinen gewidmet, die zahlreich erschienen. Am Freitagabend spielte die Band »Fäaschtbänkler« aus der Schweiz im Festzelt.
Festgottesdienst und Umzug
Mit dem Gauheimatabend des Chiemgau Alpenverbands und der Musikkapelle Schleching geht es am heutigen Samstag ab 20 Uhr weiter.
Der Höhepunkt steht dann am morgigen Sonntag auf dem Programm: Dann steigt das Gaufest mit dem Festgottesdienst, der um 10 Uhr beginnt, und dem Festumzug, der sich um 14 Uhr in Bewegung setzt. Ab Mittwoch geht es mit den Festwochen weiter.
wun