Erste Bürgerwerkstatt in Schleching

Plus+

Bildtext einblenden
Die Teilnehmer sammelten eifrig Ideen zu den fünf verschiedenen Themenbereichen rund um die Weiterentwicklung des »Bersteigerdorfs«. (Foto: Wunderlich)

Schleching – Zum ersten Mal trafen sich Schlechinger Bürger zur Bergsteigerdorf- Bürgerwerkstatt. Das Prädikat »Bergsteigerdorf« steht für ein respektvolles Nebeneinander von Naturschutz und Kulturlandschaftspflege, von gelebter Tradition und moderner Interpretation eines nachhaltigen Alpintourismus'. Diese Werte sollten nun in der Bürgerwerkstatt weiter gepflegt und entwickelt werden.


Bürgermeister Josef Loferer betonte, die Bürger müssten unbedingt bei dieser Weiterentwicklung dabei sein. Gemeinsam sollen Projekte erarbeitet werden und die Bekanntheit des Prädikats Bergsteigerdorf, das Schleching mit dem Nachbardorf Sachrang seit sechs Jahren trägt, weiter nach außen getragen werden.

Tobias Hipp vom Deutschen Alpenverein (DAV) brachte die Idee der Bergsteigerdörfer

Dieser Artikel interessiert Sie?

Lesen Sie weiter als Abonnent oder mit einem Zugangspass.

Sie haben bereits ein Benutzerkonto?

Sie haben bereits die Zeitung oder das ePaper abonniert?

Jetzt mit Ihrer Abonummer registrieren
und kostenlosen Zugang erhalten

Zugangspass kaufen

Print- oder Zeitungsabonnement abschließen.