Die Streichenkirche als Modell: Helmut Rampe schenkte Schleching seine detailgetreue Bastelarbeit

Plus+

Bildtext einblenden
Die Streichenkirche als Modell gebaut hat Helmut Rampe aus dem Marienstift Marquartstein (Mitte). Mit Brauchtumskenner Siegi Götze (links) übergab er es jetzt an Bürgermeister Josef Loferer. (Foto: Wunderlich)

Schleching – Ein Modell der Streichenkirche übergab jetzt Helmut Rampe an Bürgermeister Josef Loferer. Der gebürtige Kasseler wohnt seit knapp einem Jahr im Marienstift Marquartstein. Mit seinen 90 Jahren engagiert er sich sehr für seine neue Heimat.


»Ich muss immer etwas in den Händen haben und habe früher schon viel gebaut, Flugzeuge, Häuser und jetzt Kirchen«, erzählte er bei der Übergabe des Modells, das hauptsächlich aus Karton besteht. So sind inzwischen schon die Schnappenkirche, die Streichenkirche, die Raitner Kirche und die Burgkapelle entstanden. Gemeinsam mit Siegi Götze kam Rampe jetzt nach Schleching, um sein Modell der

Dieser Artikel interessiert Sie?

Lesen Sie weiter als Abonnent oder mit einem Zugangspass.

Sie haben bereits ein Benutzerkonto?

Sie haben bereits die Zeitung oder das ePaper abonniert?

Jetzt mit Ihrer Abonummer registrieren
und kostenlosen Zugang erhalten

Zugangspass kaufen

Print- oder Zeitungsabonnement abschließen.