An der Johannisbrücke direkt zwischen Zentrum, Kurpark und Vita Alpina an der Urschlauer Ache gelegen, eröffnet das RTK mit dem Stellplatz den Reisenden die Möglichkeit, einen Zwischenstopp in Ruhpolding einzulegen. Geschaffen hat das Unternehmen den Stellplatz, um die zunehmende Zahl an »wild« parkenden Wohnmobilen einzudämmen und ihnen ein einfaches, kostengünstiges Kurzzeitangebot zu bieten (wir berichteten). Mit der Gratis-Dorflinie sind die Naturschönheiten und Attraktionen Ruhpoldings erreichbar. In der Stellplatzgebühr ist der Kurbeitrag mit einkalkuliert, wodurch die Gäste auch die Rabatte der Ruhpoldinger Gästekarte nutzen können.
Der Vorstand des Ruhpolding Tourismus Kommunalunternehmens, Dr. Gregor Matjan, meinte dazu: »Mit dem neuen Wohnmobil-Kurzzeitstellplatz heißt Ruhpolding die wichtige touristische Zielgruppe der Wohnmobil-Camper ausdrücklich willkommen. Wir sind der Überzeugung, dass dies die Urlaubsgäste von morgen sind. Wenn wir sie jetzt mit einem passenden Angebot versorgen, werden sie diese positive Erinnerung behalten und für längere Aufenthalte wiederkehren. Damit trägt der Stellplatz langfristig und nachhaltig zur Wertschöpfung des Ruhpoldinger Tourismus bei.«
Bürgermeister Justus Pfeifer führte aus: »Der Stellplatz bildet eine tolle Komplementierung unseres touristischen Angebots. Der Platz ist zentrumsnah, man ist schnell im Vita Alpina. Wenn er gut angenommen wird, dann kann auch über einen Ausbau der Infrastruktur nachgedacht werden.«
Nachdem der Trend zu Wohnmobilreisen seit Corona massiv boomt, sind Dr. Gregor Matjan und Bürgermeister Justus Pfeiffer überzeugt, dass dieses Angebot sehr positiv wahrgenommen wird. Darüber hinaus biete auch der Ruhpoldinger Campingplatz Ortnerhof ein voll ausgestattetes, umfangreiches Angebot für Wohnmobile und Camper in der Nähe des Golfclubs Ruhpolding.
fb