So gingen die Helfer des SV Ruhpolding, des Tennisclubs Ruhpolding und der Ortsgruppe der DLRG Ruhpolding voller Tatendrang am Sonntagmorgen zum Schneeschaufeln ins zugeschneite Waldstadion. Durch eine großartige Teamarbeit waren die 400-m-Bahn, die Tribüne, die Zuwegung und die Terrasse schnell freigeräumt und es war für die 90 Läufer mit ihren über 200 Spendern und Anhängern rund um die Bahn alles bestens angerichtet. Unter ihnen befanden sich auch fünf ukrainische Mädchen, die ebenfalls mit vielen Runden und ortsansässigen Spendern einen Teil zum Gesamterfolg beitrugen.
Mit großer Erwartung fiel der Startschuss und die Läufer erzielten bei Musik und immer wieder Schneetreiben und Wind eine Strecke von über 700 Kilometern. Ein Zeichen, dass den Kindern das Laufen auch viel Spaß gemacht hat, denn die Zeit war außen vor und es durfte auch mal ein kleines Päuschen eingelegt werden, um sich bei Zitronentee und Kuchen zu stärken.
Am Ende erzielte Thomas Nawratil mit 61 Runden die längste Distanz. Moritz Gstatter und Hannes Scheurl folgten ihm mit 60 Runden, Emma Linsmeier und Dominic Sandner kamen auf 50 Runden. Valentin Steinbacher brachte es auf 43 Runden und Korbinian Gastager, Benedikt Gstatter, Johanna und Magdalena Feil schafften jeweils 40 Runden. So lag die Spendensumme am Ende bei genau 13.000 Euro, da die Bäckerei Schuhbeck großzügig die Spendensumme aufrundet. Damit konnte im Vorfeld bei diesen Wettervorhersagen mit Sicherheit nicht gerechnet werden.
Die Organisatoren richteten einen großen Dank an alle gewerblichen Spender und an alle ehrenamtlichen Helfer! Aber auch den vielen privaten Spendern gilt ein großer Respekt, da die Kinder wohl mehr Runden absolviert haben, als die meisten Omas, Opas, Onkeln, Tanten oder Mamas und Papas gedacht haben. Nun gilt es, die Gelder zielgerichtet einzusetzen und die Not der Geflüchteten zu lindern und ihnen vielleicht auch mal etwas Freude bereiten zu können.
RG