Bildtext einblenden
Foto: Peter

»Ruhpoldinger Rauhnachtsmarkt« startete mit Perchtenlauf

Ruhpolding – Zum Auftakt kamen die Kramperl der Rauschberg Pass Ruhpolding und der Kalchofen Pass Unken: Im Ortszentrum von Ruhpolding ist wieder »Ruhpoldinger Rauhnachtsmarkt«.


Es sei die Zeit, in dem das alte Jahr zu Ende gehe und das neue Jahr beginne, so Ruhpoldings Tourismusdirektor Gregor Matjan bei der Eröffnung am Dienstagabend. Es gebe noch die besinnliche Stimmung, doch sei es zugleich die Zeit der Perchten und althergebrachten Bräuche. Es ist nach den Worten von Matjan auch die Zeit, in der man überlegt, was im abgelaufenen Jahr gut oder weniger gut war und was man im neuen Jahr anders machen oder generell machen will.

Es seien einfach besondere Tage, so der Tourismusdirektor. Die Ruhpoldinger Böllerschützen versammelten sich am Kirchberg und gaben im wahrsten Sinne des Wortes den Startschuss zur offiziellen Eröffnung. Am Eröffnungstag untermalte das Weisenbläserduo Dufter mit seinen Klängen das Treiben auf der Hauptstraße. Das Duo wanderte wie die zahlreichen Leute, die den Markt besuchten, die Straße entlang und machten immer wieder vor den Ständen und Geschäften Halt, um einige besinnliche Stücke zu spielen.

Bildtext einblenden
Fotos: Peter

Der Höhepunkt am Eröffnungstag war dann der Lauf der Rauschberg Pass Ruhpolding und der Kalchofen Pass Unken, bei dem unsere Bilder entstanden. Am heutigen Donnerstag sind die Hütten auf dem »Rauhnachtmarkt« wieder von 16 bis 21.30 Uhr geöffnet. Für das musikalische Programm sorgen die Ruhpoldinger Alphornbläser von 18 bis 19.30 Uhr, das Trio Bichler-Stief-Miller von 18.30 bis 20.30 Uhr und die junge Musikgruppe Högl Six ebenfalls von 18.30 bis 20.30 Uhr.

fb/red

Mehr aus Ruhpolding