Ruhpolding
Bildtext einblenden
Beim Kindergottesdienst durften die kleinen Gruppenmitglieder einen Zettel mit ihrem Vornamen in der Mitte des Kreises ablegen. (Foto: Burghartswieser)

Ruhpolding: Neue Spielegruppe im Pfarrzentrum

Ruhpolding – Ein neues Angebot für ein- bis dreijährige Kinder gibt es im katholischen Pfarrzentrum: die Spielegruppe »Kleine Schlawiner«. Die offizielle Einweihung wurde mit einem Gottesdienst und einem Tag der offenen Tür gefeiert.


Viel Erfahrung bringen die beiden Leiterinnen, Erzieherin Verena Utzinger und Kinderpflegerin Katrin Süssmann, aus der schon seit Jahren bestehenden Mutter-Kind-Gruppe mit. »Man merkt, dass für diese Art von Kinderbetreuung Bedarf besteht«, sagen die beiden pädagogischen Fachkräfte übereinstimmend. »Wir sind mittlerweile voll ausgebucht und können somit am Montag und Dienstag täglich zwölf Kinder betreuen.«

Doch das gesamte Projekt wäre nicht ohne die Unterstützung vieler möglich gewesen, erklären die beiden engagierten Frauen. Die Trägerschaft für die Spielegruppe habe der katholische Frauenbund übernommen und den Gruppenraum stellt Pfarrer Otto Stangl für die Kinderarbeit kostenlos zur Verfügung. Einen wesentlichen finanziellen Beitrag hätten auch die Gemeinde und viele Ruhpoldinger Firmen geleistet.

»Ziel soll die Entlastung von Familien sein, damit sie zum Beispiel ihren Terminen nachgehen können oder einfach nur Zeit zum Durchschnaufen haben«, sagen die beiden Leiterinnen der »Kleinen Schlawiner«. Die Kinder sollen zudem erste soziale Kontakte mit Gleichaltrigen knüpfen und somit Freundschaften schließen können. Durch die Gruppenarbeit versprechen sich die beiden einen leichteren Übergang in weiterfolgende Einrichtungen wie Kinderkrippen oder Kindergarten.

Bei der Einweihungsfeier zog zunächst das Maskottchen »Schlawutzi« die Kleinen in ihren Bann. Dann gab Pastoralreferent Georg Gruber beim Kindergottesdienst jedem »kleinen Schlawiner« die Gelegenheit, einen Zettel mit seinem Vornamen in der Mitte des gebildeten Kreises abzulegen. Danach bekamen alle den Segen auf die Stirn.

In den anschließenden Grußworten betonten auch Bürgermeister Claus Pichler, Pfarrer Otto Stangl und Regina Hauber vom katholischen Frauenbund, dass ohne die Mithilfe vieler diese Spielegruppe nicht möglich gewesen wäre. »Wir wünschen euch viele schöne Stunden im Pfarrzentrum«, riefen sie den Kindern zu.

Danach folgte noch ein Tag der offenen Tür, bei dem Interessierte die Gelegenheit hatten, die Räumlichkeiten der »Kleinen Schlawiner« in Augenschein zu nehmen. hab

Mehr aus Ruhpolding