Bildtext einblenden
1500 Besucher bejubelten im Champions-Park den Auftritt von Mallorca-Star Mickie Krause. Der Schlagerstar mischte sich am Ende unter die Fans und verteilte Autogrammkarten. Foto: Kas

Mickie Krause bringt Ruhpolding zum Beben

Es war ein Weltcup-Auftakt, wie ihn Ruhpolding in fünf Jahrzehnten Biathlon-Geschichte noch nie erlebt hat. Statt Einmarsch der Nationen mit Ruhpoldinger Taferl-Kindern, Fahnen-Hissen, Trachtler-Auftritten und Feuerwerk sorgte ein Show-Star allein für Stimmung im Championspark mitten in der Wintersport-Gemeinde.


Die Altenmarkter Eventmarketingfirma Aloha hat für zwei Jahre von der Gemeinde Ruhpolding die Lizenz erworben und verpflichtete gleich mal Mickie Krause. Der war vor 24 Jahren mit dem Partyhit »Zehn nackte Friseusen« kometenhaft durchgestartet, schaffte den Sprung in die deutschen Hitparaden und bespaßte über Jahre hinweg Mallorca-Urlauber am Ballermann, im vergangenen Jahr noch im Mega-Park. Jetzt begeisterte er 1500 Partygäste.

Eine Stunde lang rockte Krause den Park, startete mit Ohrwürmern wie »Reiß die Hütte ab!«, »Hände zum Himmel« und »Ich bin solo«. Als er dann nach einer Viertelstunde mit »Schatzi schenk mir ein Foto«, »Geh mal Bier hol'n« und »Hütte, Hütte, schöne Berge« nachlegte, da blieb keine Hand in der Hosentasche. »Das sind ja die Ruhpoldinger Fischer-Chöre«, rief er ins Publikum, das sich absolut textsicher zeigte und mit dem Entertainer gemeinsam sang.

In seiner Garderobe stand er nach seinem Auftritt unserer Zeitung dann noch Rede und Antwort. »Wenn die Stimmung bei meinen kommenden Auftritten immer so ist, wie hier in Ruhpolding, dann mach ich noch 20 Jahre weiter«, sagte Krause und fügte an: »Es war ein super Abend, besser konnte ich nicht ins Jahr 2023 starten.«

Im weiten Rund des Champions-Parks herrschte nur Euphorie. »Das war genau der richtige Start für den Weltcup«, sagte Aloha-Geschäftsführer Martin Altmann und sein Veranstaltungskaufmann Valentin Thannbichler ergänzte: »So haben wir uns den Auftakt vorgestellt, wir freuenuns auf die kommenden Tage.«

Mehr dazu lesen Sie am Donnerstag, 12. Januar, auf unseren Biathlon-Sonderseiten in der Printausgabe.

 

kk

Mehr aus Ruhpolding