Mehr Steuern als erwartet
Ruhpolding – Als der Gemeinderat im Mai 2020 die Zweitwohnungssteuer beschloss, beinhaltete der Beschluss auch, dass dieser dem Gremium nach zwei Jahren zur Überprüfung vorgelegt werden muss. Und so stand die Steuer wieder auf der Tagesordnung bei der jüngsten Sitzung des Ruhpoldinger Gemeinderats. Wie Kämmerer Friedrich Haberlander ausführte, hat der Gutachterausschuss des Landkreises Traunstein eine neue Auswertung erstellt. Für Ruhpolding wurde eine durchschnittliche Nettokaltmiete von 8,96 Euro berechnet. Der Betrag solle nicht vollständig ausgeschöpft werden und so würde eine Erhöhung von 7,80 Euro auf 8,90 Euro vorgeschlagen.
Ruhpolding hat aktuell rund 250 Zweitwohnungen. Der Gemeinderat beschloss einstimmig die Anhebung auf 8,90 Euro und die Nettokaltmiete nach Ablauf von zwei Jahren gemäß der Auswertung des Gutachterausschusses anzupassen.
Weiter informierte der Kämmerer den Gemeinderat über die Jahresrechnung 2022. Hier stach nach den Worten von Haberlander die Zuführung vom Verwaltungshaushalt an den
Jetzt Plus-Zugang kaufen.
Dieser Artikel interessiert Sie?
Lesen Sie weiter als Abonnent oder mit einem Zugangspass.
Sie haben bereits ein Benutzerkonto?
Sie haben bereits die Zeitung oder das ePaper abonniert?
Jetzt mit Ihrer Abonummer registrierenund kostenlosen Zugang erhalten