Bildtext einblenden
Spalier stehen für eine beliebte Reinigungskraft: Die Schüler applaudierten Ute Pietsch, als sie – begleitet von Hausmeister Michael Hiebl – nach 29 Jahren die Ruhpoldinger Schule verließ. (Foto: Gemeinde Ruhpolding)

Applaus und Spalier der Schüler: Ruhestand für Ute Pietsch

Ruhpolding – 29 Jahre im Dienst in der Schule – darauf kann Reinigungskraft Ute Pietsch stolz zurückblicken. Jetzt wurde sie von der Lehrerschaft, den Schülern und Bürgermeister Justus Pfeifer in den verdienten Ruhestand verabschiedet. Die Ruhpoldingerin war zutiefst berührt, als sie von Hausmeister Michael Hiebl geholt wurde und unter tosendem Applaus zusammen mit ihm durch das Spalier der Schüler marschierte.

Ute Pietsch begann ihren Dienst als Reinigungskraft am 1. März 1994. Vier Schulleiter hat sie miterlebt und mittlerweile Generationen an Schülern. »Wir verlieren eine wertvolle Mitarbeiterin. Frau Pietsch sorgte nicht nur für Ordnung in den Räumlichkeiten, sondern hatte auch immer ein Auge bei den Schülern. Da blieben manchmal mahnende Worte zu den Kindern nicht aus. Aber natürlich hatte sie auch einen guten Draht zu den Kindern und stets ein offenes Ohr«, würdigte Schulleiterin Josephine Brunnhuber ihren Einsatz.

Auf Ute Pietsch war stets Verlass. Im Alltag hat sie die Schule immer top in Schuss gehalten. Bei besonderen Anlässen wie zum Beispiel beim Erweiterungsbau im Jahre 1994 oder beim Umbau vor etwa zehn Jahren bewies sie besonders großes Engagement: Wenn am letzten Ferientag noch Baustellenchaos herrschte, konnte man sich darauf verlassen, dass am ersten Schultag alles sauber vorzufinden war, um einen geregelten Schulbetrieb zu ermöglichen. Bürgermeister Pfeifer dankte Pietsch für ihre geleistete Arbeit über so viele Jahre hinweg, das sei heutzutage keine Selbstverständlichkeit. »Das wissen wir sehr zu schätzen«, betonte Pfeifer.

fb

Mehr aus Ruhpolding