Am Donnerstag Nachmittag brach ein 55-jähriger baden-württembergischer Urlaubsgast aus Waidring zu einem Ausflug auf die Steinplatte auf. Nach dem Almbesuch wollte er zu Fuß gegen 18 Uhr mit seinen zwei Begleiterinnen zurück zum Parkplatz Steinplatte wandern.
Seine beiden Begleiterinnen kamen auch gut dort an. Der Mann schlug jedoch den falschen Weg über eine Skipiste Richtung Schwarzloferlift und dann in Richtung Eibenstock ein. Als er nicht bei den anderen am Parkplatz eintraf, verständigten diese die Bergrettung Waidring, die eine Suchaktion einleitete. Zu dieser Zeit setzte auch starker Schneefall im Gebiet ein. Die Spuren des Mannes führten Richtung Seegatterl, weshalb die Bergwachtbereitschaft Reit im Winkl alarmiert wurde. Diese beteiligte sich ebenfalls mit sieben Mann und drei Schneefahrzeugen an der Suche.
Im weiteren Verlauf seines Irrwegs rutschte der Mann dann rund 50 Meter in den Schwarzlofergraben und verlor sogar noch seine Schuhe. Gegen 22.45 Uhr wurde er zum Glück von einem Bergretter der Waidringer Einsatzkräfte entdeckt. Dieser versorgte ihn. Durch den Schwarzlofergraben wurde der Vermisste dann zur Skipiste der Winklmoos-Hauptskiabfahrt gebracht, wo er der Bergwacht Reit im Winkl übergeben wurde. Nach wärmeerhaltenden Maßnahmen wurde der Wanderer stark unterkühlt ins Tal und von dort zur Überwachung in ein Krankenhaus eingeliefert.
Dem schnellen Eingreifen der Bergrettung Waidring und der Bergwacht Reit im Winkl ist es wohl zu verdanken, dass der Mann rechtzeitig in den schwer zugänglichen Gelände zur Nachtzeit gefunden werden konnte und so ein schwererer gesundheitlicher Schaden oder sogar Schlimmeres vermieden werden konnte.