Bildtext einblenden
Die Mitglieder der drei Posaunenchöre aus dem Dekanat Traunstein probten gemeinsam für ihren Auftritt beim 75. Jubiläum des Dekanats am 1. Juli. (Foto: Bertelshofer)

Mit Posaunen und Trompeten

Reit im Winkl – Aus drei Landkreisen kamen die Bläser der verschiedenen evangelischen Posaunenchöre des Dekanats Traunstein zusammen. Im Jugendbildungshaus Wiedhölzlkaser bei Reit im Winkl wurde mehrere Stunden täglich gemeinsam musiziert. Dank des hervorragenden Wetters kamen auch Freizeitaktivitäten wie Wandern oder Schwimmen nicht zu kurz.

Das Dekanat Traunstein feiert am 1. Juli sein 75. Jubiläum. Da der Dekanatsposaunenchor dort zu hören sein wird, bildete dieser Auftritt den Probenschwerpunkt.

Zusätzlich gestalteten die insgesamt 20 Musikerinnen und Musiker zwischen 16 und 83 Jahren aus Mühldorf am Inn, Mitterfelden und Traunstein unter der Leitung von Dekanatskantor Matthias Bertelshofer aus Traunstein die Vorabendmesse in Reit im Winkl zusammen mit Kirchenmusiker Benedikt Meurers an der Orgel. Bei den gemeinsamen Proben am Wiedhölzlkaser reichte die Palette von Musik der Barockzeit von Georg Friedrich Händel, ein »Panis Angelicus« von César Franck und schwungvollem Pop und Jazz bis zu zeitgenössischen Komponisten. Und so fiebern nun alle Beteiligten gut gerüstet dem Auftritt zum Dekanatsjubiläum entgegen und sind bereits jetzt voller Vorfreude auf die Bläserfreizeit im nächsten Jahr.

fb

Mehr aus Reit im Winkl