Eingangs blickte Lanzinger zurück auf die vergangenen sechs Jahre. Das größte Projekt sei sicherlich der Neubau der Grundschule gewesen. Am Sportplatz entstand eine neues Rasenspielfeld, eine Tartanbahn und ein neuer Parkplatz. Dann ging man die Generalsanierung der Sporthalle an. Man habe jetzt quasi eine neue Halle mit komplett neuer Ausstattung. Auch der an Stelle der alten Schule entstandene Dorfplatz sei sehr gelungen.
Der genehmigte LEADER Zuschuss von 200 000 Euro war letztendlich die Initialzündung für den Bau des »Haus der Vereine« in Schönram. Mit einem gemeindlichen Zuschuss von 400 Tausend Euro, verschiedenen Zuschüssen der Verbände und dem herausragenden Engagement der Vereine konnte im vergangenen Jahr das Vereinsheim den Betrieb aufnehmen.
Jedes Jahr habe man größere Teilstrecken der Gemeindestraßen asphaltiert und im Jahr 2018 wurde der Lückenschluss beim Radweg Aich umgesetzt.
Das Thema Bauland und Gewerbegrundstücke für Einheimische habe den Gemeinderat die ganze Wahlperiode beschäftigt.
In diesem Jahr wurden schließlich 27 Grundstücke an heimische Bewerber vergeben. Bei der Erweiterung des Gewerbegebiets Wasserbrenner läuft derzeit die Erschließung. Auch hier kann es im nächsten Jahr weitergehen.
Zusammenfassend betonte Lanzinger, es sei in den letzten sechs Jahren viel erreicht worden. Dies sei nur möglich gewesen, weil der Gemeinderat gemeinsam an einem Strang gezogen habe.
Die Gemeinde verfüge noch über ein zufriedenstellendes Rücklagenpolster von nahezu zwei Millionen Euro, um für die anstehenden Aufgaben gewappnet zu sein. Hier nannte Lanzinger zuallererst die Erweiterung der Kinderkrippe.
Bei der von Hans Mayer geleiteten Kandidaten-Wahl entfielen bei der Wahl des Bewerbers für die Bürgermeisterwahl alle Stimmen auf den Amtsinhaber Karl Lanzinger. Im Anschluss stellten sich die Bewerber für die Gemeinderatswahl der Versammlung vor. In Sammelabstimmung wurde der in alphabetischer Reihenfolge vorgeschlagenen Liste der 14 Gemeinderatskandidaten einhellig zugestimmt.
Die Kandidatenliste
Für die CSU Petting treten folgende Kandidaten bei der Gemeinderatswahl an:
- Franz Martin Abfalter
- Josef Fickler
- Alexander Friedl
- Andreas Götzinger
- Martin Gruber
- Martin Häusl
- Michael Haunerdinger
- Josef Maximilian Heigermoser
- Christian Hofmann
- Nikolaus Mayr jun.
- Gabriele Prechtl
- Anton Strasser
- Philipp Strohmeyer
- Lydia Zehentner
fb