Doch nicht nur Sammler und Kenner der Raritäten, sondern Jung und Alt werden von den liebevoll gehegten Traktoren der Marken Lanz, Kögel, Schlüter, Eicher oder Allgaier sowie den Mopeds der 1950er bis 1970er Jahre begeistert sein.
Rund 300 Oldtimer-Traktoren aus den vergangenen sieben Jahrzehnten werden zum Treffen in Nußdorf erwartet. Auch verschiedene Bulldog- und Oldtimervereine haben ihr Kommen zugesagt. Vorgeführt und ausgestellt werden die die Raritäten auf dem Dorfplatz, rund um das Bürger- und Vereinsheim. Dort können die Besucher die mindestens 30 Jahre alten Oldtimer bestaunen.
Das »Bulldog- und Mopedtreffen«, das die Freiwillige Feuerwehr Nußdorf alle zwei Jahre veranstaltet, beginnt um 10 Uhr. Gegen 13 Uhr findet eine Rundfahrt aller Teilnehmer durch das Dorf statt. Auf einem Leistungsprüfstand kann getestet werden, wie viel PS in den betagten Fahrzeugen steckt.
Willkommen sind bei dem Treffen nicht nur Traktoren und Mopeds vergangener Jahrzehnte, sondern auch sonstige Fahrzeuge und Gerätschaften mit Oldtimerstatus. Wer eine fahrbare, alte und betagte Fahrzeugrarität herzeigen möchte, der ist eingeladen. Nähere Informationen zu dem Treffen gibt es bei Andreas Götzinger unter Telefonnummer 0171/31 67 27 4.
Für die jüngsten Besucher des Oldtimertreffens ist eine Hüpfburg aufgestellt. Auch die Jugendfeuerwehr Nußdorf stellt sich vor. Für das leibliche Wohl der Gäste sorgen der Feuerwehrverein und die Aktiven der Freiwilligen Feuerwehr. pv