Bildtext einblenden
Nußdorfer Rathaus, Quelle: Peter Volk Foto: Symbolbild Nußdorf/Peter Volk

Gemeinderat stimmt Schaltstation zu

Nußdorf – Dem Gemeinderat lag in seiner jüngsten Sitzung ein Antrag auf Änderung der Ortsabrundungssatzung Herbsdorf für den Bau von vier Einfamilienhäusern im Südosten des Orts an der Straße nach Aiging vor. Statt Änderung der Ortsabrundungssatzung beschloss der Gemeinderat die Aufstellung eines Bebauungsplans und parallel die Änderung des Flächennutzungsplans. Durch die Erweiterung können sich vier Einheimische an ihrem Heimatort ansiedeln.


Einstimmig zugestimmt wurde dem Bau einer 20 kV-Schaltstation im Bereich des Weidertinger Rings am Rand des Gewerbegebiets bei Weiderting. Das Schalthaus wird auf einer Grünfläche gebaut, die der Gemeinde gehört.

Zugestimmt wurde auch dem Abbruch einer Garage, deren Neubau und einem Umbau des Gebäudes in Sondermoning an der Laimgruber Straße. Die ehemalige Stallung soll in Gewerbe und Wohnen umgewandelt werden. Im Haupthaus sollen zwei Wohnungen entstehen, im ehemaligen Stall drei Wohnungen. Für den Gewerbebetrieb werden im ehemaligen Stall Lagerräume sowie Besprechungs- und Büroräume geschaffen. Der Bauwerber sichert zu, dass anstelle von zehn Stellplätzen, wie in der Planung dargestellt und vom Gemeinderat als zu wenig kritisiert, 16 Parkplätze entstehen. Keine Einwände hatten die Ratsmitglieder gegen den Bau eines vorübergehenden Parkplatzes in der Nähe der Gewerbestraße Aiging westlich der Bundesstraße 304. Die Baugenehmigung wird befristet erteilt für die Dauer der Bauarbeiten einer Lagerhalle, genauer bis zu deren Inbetriebnahme.

Abgelehnt wurde der Bau eines Doppelhauses mit Doppel- und Einzelgarage sowie eines angebauten Carports in Nußdorf an der Weidanger Straße. Grund ist, dass die Summe der beantragten Befreiungen, zum Beispiel die Überschreitung der Grundflächen- und Geschoßflächenzahl oder die Abweichung von der maximal erlaubten Gebäudehöhe städtebaulich nicht vertretbar ist.

pv