Bildtext einblenden
Franz Schützinger wurde mit der goldenen Ehrennadel des Bayerischen Landesverbands für Gartenbau und Landespflege ausgezeichnet. Dazu gratulierten ihm unter anderem Nußdorfs Bürgermeister Toni Wimmer (links) und der Vorsitzende des Nußdorfer Gartenbauvereins, Martin Baierl. (Foto: Buchner)

25 Jahre Ehrenamt im Gartenbauverein: Besondere Auszeichnung für Franz Schützinger

Nußdorf – Besondere Ehrung für Franz Schützinger: Bei der Jahreshauptversammlung des Gartenbauvereins Nußdorf wurde er mit der goldenen Ehrennadel des Bayerischen Landesverbands für Gartenbau und Landespflege für 25 Jahre Ehrenamt ausgezeichnet.


Schützinger ist seit über 25 Jahren Kassier des Gartenbauvereins Nußdorf und sorgfältiger Wächter der Finanzen. Auch Nußdorfs Bürgermeister Toni Wimmer lobte in einem Grußwort an die Versammlung das ehrenamtliche Engagement. Er bedankte sich auch für die stets gute Zusammenarbeit mit dem Gartenbauverein und das überaus vielfältige, ehrenamtliche Engagement des Vereins innerhalb der Gemeinde.

Vorsitzender Martin Baierl zeigte sich sehr zufrieden mit der Zuverlässigkeit des Schatzmeisters, welcher ja auch eine sehr wichtige Position im Verein darstellt. Baierl überreichte Schützinger die Ehrennadel, zusammen mit einer Urkunde sowie einer Orchidee.

Im Tätigkeitsbericht verwies der Vorsitzende auf die Situation mit Corona, weshalb er nur von 2019 berichten könne, denn 2020 habe ja so gut wie nichts stattgefunden. Dafür war das Jahr 2019 ein ereignisreiches Jahr, mit Festen, Gartenbesichtigungen, Ausflug und vielem mehr, wie es wohl so schnell nicht mehr möglich sein wird. Auch der Kassier musste heuer zwei Kassenberichte abgeben, denn in 2020 gab es keine Versammlung. Der Verein konnte sich finanziell in 2020 sozusagen etwas erholen, weil auch nicht so viele Ausgaben angefallen sind. Die Kassenberichte für 2019 und 2020 wurden jeweils einstimmig gebilligt.

Vorstand Martin Baierl stellte anschließend Michaela Schuster vor, die sich bereit erklärt hatte, in Zukunft die Internetseite des Vereins zu betreuen. Dies wurde einstimmig von der Versammlung gebilligt. Weiter stand eine Satzungsänderung auf der Tagesordnung nämlich die Amtszeit der Vorstandschaft von vier auf zwei Jahre zu verkürzen. Bei einer kürzeren Amtszeit könnte sich vielleicht so mancher leichter dazu entscheiden, eine ehrenamtliche Aufgabe zu übernehmen, hofft man in der Vorstandschaft. Die Satzungsänderung wurde einstimmig gebilligt.

Insgesamt zehn Mitglieder des Gartenbauvereins Nußdorf wurden für 25-jährige Vereinstreue geehrt und 17 Neumitglieder begrüßt, die in den Jahren 2019 und 2020 eingetreten sind. Hierbei zeigte sich der Vorsitzende sehr erfreut, dass auch wieder jüngere Menschen den Weg zum Verein gefunden haben.

Gärtnermeister Udo Freitag hielt einen Vortrag, wie man Balkon- und Kübelpflanzen richtig pflegt und gut über den Winter bringt. Dazu gehörten auch viele Tipps und Tricks, wie man richtig eintopft, richtig gießt und düngt.

S.B.