Eine 32-jährige Trostbergerin befuhr mit ihrem Auto die Kreisstraße TS 20, aus Richtung Peterskirchen kommend, in Fahrtrichtung Wiesmühl. An dem Bahnübergang, kurz vor der Einmündung auf die Bundesstraße B 299, übersah sie das rote Blinklicht oberhalb des Andreaskreuzes und fuhr ohne Anzuhalten über den Bahnübergang.
Der aus Richtung Trostberg kommende Güterzug konnte trotz Notbremsung einen Zusammenstoß nicht mehr verhindern. Die Trostbergerin prallte mit ihrem Fahrzeug frontal in die linke Seite des Triebwagens. Glücklicherweise konnte sie sich selbst aus ihrem stark beschädigten Auto befreien und wurde bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes durch Ersthelfer betreut.
An dem Wagen entstand Totalschaden in Höhe von rund 5.000 Euro. Am Triebwagen des Güterzugs wurde die Bremsanlage beschädigt. Eine Schadenshöhe konnte vor Ort nicht festgelegt werden.
Die Feuerwehren Engelsberg und Garching waren mit circa 40 Einsatzkräften zur Verkehrslenkung und Absicherung der Unfallstelle vor Ort. Der Rettungshubschrauber Christoph 14 wurde vorsorglich angefordert.
Die Kreisstraße war während der Unfallaufnahme für etwa eine Stunde gesperrt. Die Bahnstrecke wurde nach zwei Stunden wieder freigegeben.
fb/red