Update, 18.30 Uhr
Eine Großballenpresse geriet in Brand und die Flammen griffen umgehend auf das umliegende Stroh über, sodass in kürzester Zeit ein Großteil des Feldes brannte. Durch das schnelle Eingreifen der umliegenden Feuerwehren und der Mithilfe der benachbarten Landwirte konnte das Feuer schnell unter Kontrolle gebracht und eine weitere Ausdehnung auf den naheliegenden Wald verhindert werden. Nach aktuellem Stand geriet die Großballenpresse durch einen technischen Defekt in Brand. Der Sachschaden an der landwirtschaftlichen Maschine und dem Feld beträgt nach ersten Einschätzungen rund 100.000 Euro.
Ein Rettungswagen und die freiwilligen Feuerwehren aus Emertsham, Engelsberg, Kienberg, Tacherting, Peterskirchen, Trostberg, Kirchstätt und Oberfeldkirchen waren mit 13 Fahrzeugen und 110 Einsatzkräften vor Ort.
Erstmeldung, 17.30 Uhr
Aus noch unbekannter Ursache sind eine Strohpresse und etwa ein Hektar einer landwirtschaftlichen Nutzfläche in Flammen aufgegangen. Als die ersten Einsatzkräfte eintrafen, waren bereits Landwirte mit ihren Traktoren dabei, Stroh vom Feuer wegzuschieben und das Feuer mit einem Güllefass voll Wasser zu löschen.
Die Feuerwehr übernahm sofort die Löscharbeiten an der Ballenpresse. Zeitgleich löschten die Einsatzkräfte das Feuer auf dem Feld, damit es nicht auf den angrenzenden Wald übergreifen konnte. Verletzt wurde bei dem Brand zum Glück niemand.
fb/red