Tacherting: Lastwagen und Zug kollidieren an Bahnübergang – Unfall am Linde-Werk
Bildtext einblenden
Foto: FDL/Lamminger

Lkw-Fahrer übersieht Zug an Bahnübergang: Sattelzug wird von Rangierlok erfasst

Tacherting – Zum Glück keine Verletzten gab es bei einem schweren Zugunfall am Donnerstagmittag am Bahnübergang vor dem Linde-Werk in Schalchen. Dort ist ein Lastwagen mit einem Zug kollidiert.


Gegen 11.40 Uhr fuhr ein 32-jähriger Kraftfahrer aus Siegbach in Hessen auf Höhe Degernfeld mit seinem Sattelzug in das Betriebsgelände der Linde AG. Als er den unbeschrankten Bahnübergang in Richtung Werkstor überqueren wollte, übersah er eine langsam fahrende Rangierlok samt angekoppelter Wagons. Der Lokführer betätigte zwar noch den Nothalt, konnte den Zug aber nicht mehr rechtzeitig zum Stillstand bringen und den Zusammenstoß somit nicht mehr verhindern.

Da der Zug den Laster nur mit geringer Geschwindigkeit erfasste, kam es zu einem leichten Aufprall, bei dem sich die Lokpuffer in der linken Seite des Aufliegers verhakten. Verletzt wurde bei dem Unfall zum Glück niemand.

An beiden Fahrzeugen entstand jeweils geschätzter Sachschaden von rund 5000 Euro. Die Freiwillige Feuerwehr Tacherting war zur Sicherung der Unfallstelle und zur Lenkung des Verkehrs im Einsatz. Der Bahnunfall wurde von Beamten der Polizei Trostberg aufgenommen. Eine Streife der Bundespolizei war zur Unterstützung vor Ort.

Erstmeldung:

Nach ersten Informationen der Einsatzkräfte wollte ein Lkw-Fahrer den unbeschrankten Bahnübergang zum Linde-Werk überqueren und hat dabei eine Rangierlok mit vier Waggons, die sich langsam näherte und in Richtung Trostberg unterwegs war, übersehen.

Auf dem Bahnübergang kam es schließlich zu einem folgenschweren Zusammenstoß. Die Lok prallte mit ihren Frontpuffern in den Radkasten des Sattelaufliegers und kam daraufhin schließlich zum Stillstand.

Da sowohl der Zug als auch der Lastwagen nur mit geringer Geschwindigkeit fuhren, wurde glücklicherweise niemand verletzt. Der Schienenverkehr zwischen Trostberg und Garching muss allerdings eingestellt werden bis ein Kran den Lkw-Auflieger von den Schienen gehoben hat.

red/FDL