Bildtext einblenden

Die Nibelungen-Sage in digitaler Form

Marquartstein – Das Mittelalter – alt und verstaubt? Das hat sich die Klasse 7b zunächst auch gedacht, bis sie digitale Bücher, sogenannte Portfolios, zu der Sage »Die Nibelungen« im Deutschunterricht zusammen mit ihrer Lehrerin Linda Thurein (Foto) erstellt hatten.


Zu einzelnen Aufträgen sollten sie in Gruppen ihre Bücher erstellen und diese mit Kreativität füllen. Heraus kamen Werke, die auch mit kleinen Filmen oder Audioaufnahmen geschmückt sind.

Ein Teil der Klasse 7b, Lilly, Lena, Lisa und Isabell, hatte sein besonders gelungenes Portfolio in der Bibliothek vorgestellt. Mit Kostüm und Mut standen sie so vor einer Gruppe Interessierter und haben stolz die gelungensten Teile ihres Portfolios vorgetragen.

Zudem fand noch eine zweite Präsentation dieses Nibelungen-Portfolios im Klassenzimmer statt, zu der die Klasse 7c eingeladen war. Und auch Thureins Begeisterung für die Nibelungensage kommt nicht von ungefähr: Sie will im Juni ihre Arbeit für das Zweite Staatsexamen abschließen.

fb/red